Gleich hinterm Ballermann liegt ein Stück Mallorca, das jedes Klischee sprengt. Es gibt dort Blumenwiesen und Reihenhäuser, ein bisschen Vorstadtmief und auch ein paar Villen, die den ultimativen Panoramablick auf Palma freigeben.
Keine Kneipe weit und breit und auch kein Supermarkt. Und, zumindest um diese Jahreszeit, so gut wie keine Touristen. Dafür lauschige, meist felsige Badebuchten, die leicht zu Fuß von Arenal aus zu erreichen sind. Von Palma fährt sogar ein Stadtbus nach Cala Blava.
Nur ein paar Steinwürfe entfernt von Touriläden wie „Hans Wurst“ und „Aber hallo!“ liegt dieses kleine Suburbia, in das sich allenfalls ein paar Wanderer und Radfahrer verirren, die alles andere schon abgegrast haben.
Dabei ist Cala Blava ein echtes Kleinod. Es sind nicht die Protzvillen, ohne die es auf Mallorca einfach nicht zu gehen scheint. Und auch die Reihenhaus-Siedlungen sind nicht die eigentliche Attraktion. Es ist das Panorama.
Die Sicht über die komplette Buch von Palma ist es, die den Betrachter fesselt. Und stets im Hintergrund das Tramuntanagebirge, das die Playa de Palma nie aus den Augen lässt.
Wundertüte Mallorca eben.
Vielen Dank für die sonnigen Bilder. Ein Lichtblick bei dem Deutschen Mistwetter :-)
LikeLike
Danke schön für die Bildergalerie, die ich bei Unwetter-Warnung in Euskirchen genossen habe. Die DB ist seit 11 Uhr komplett in Deutschland ausgefallen, dadurch die Regio-Verbindung nach Euskirchen auch. Also habe ich Privat-Taxi gespielt und freue mich nun in der Stadtbibliothek von Euskirchen über diese sonnigen Bilder, während es draußen stürmt und manchmal sogar schneit. Osterwetter in Deutschland also. Ich wünsche Euch also, nur ganz wenig neidisch, weiterhin so wunderbares und erholsames Wetter.
LikeLike