Der Null-Prozent-Mann

Die Kunst, fast ohne Fett zu kochen: Seezunge mit Reis und Gemüse.

Von Françoise Sagan stammt der Satz: „Man weiß selten, was Glück ist. Aber meistens, was Glück war.“ Wie wahr! Noch bis vor kurzem war der Einkauf in der Markthalle ein Fest für die Sinne. Heute ist er ein logistischer Spießrutenlauf.

Eingekauft, gekocht und gegessen wurde bei uns immer das, was schmeckt. Ob Rouladen mit Spätzle, messerscharfes indisches Chicken Vindalho oder thailändische Reisgerichte – man machte sich wenig Gedanken darüber, was heute auf den Tisch kommt. Restaurantbesuche fanden nach Gusto und Geldbeutel statt.

Der Weg vom Genuss zum Verzicht war kurz und brutal. Er begann am 20. Dezember 2023, als ich mitten in der Nacht wegen unerträglicher Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse in der Notaufnahme des Krankenhauses landete. Die Pankreas sorgt im menschlichen Körper für die Verdauung. Von einem Tag auf den nächsten wurde aus dem Gourmet der Null-Prozent-Mann.

Fettarm, am besten fettfrei einzukaufen, ist allein schon eine große Herausforderung. Ohne Fett, also Butter und schmackhafte Öle, zu kochen, ist eine hohe Kunst. Lore kümmert sich bei uns, ganz Old School, um die Küche. Sie kauft ein, schreibt den Speisezettel und kocht. Und isst aus Solidarität dasselbe wie der geschundene Mann. Den einen oder anderen Schuss Sahne über die Speisen gönnt sie sich. Muss sie auch, bei ihrer Figur.

Ein Gang durch die Supermarkt-Regale genügt und dir wird klar: Die Welt ist nicht auf Diät programmiert. Die Suche nach einem Null-Prozent-Joghurt wird zur Herausforderung. Wurst ist ohnehin so gut wie tabu, mit Ausnahme von Putenschinken. Selbst beim Fisch ist zu beachten, dass es Arten gibt, die einen überraschend hohen Fettgehalt haben – mein Lieblingsfisch, der Lachs, gehört leider auch dazu.

Seit jenem ominösen Mittwoch kurz vor Weihnachten habe ich 14 Kilo verloren. Hatte ich früher mit BRIGITTE- und anderen Diäten noch jedes Pfund weniger zelebriert, bezahle ich heute eine Ernährungsberaterin dafür, wie ich nicht weiter abnehme – übrigens bisher mit mäßigem Erfolg.

78 Kilo bei 182 cm: Darf’s ein bisschen mehr sein?

Milchprodukte? Alles Käse. Fettarme Sorten gibt es zwar, sie schmecken dann aber oft wie aromatisierter Karton. Butter, Brie, Raclette oder gar Limburger waren gestern. Schinken aus der Markthalle, liebevoll von einer Verkäuferin namens Meranie geschnitten, findet nicht mehr statt. Geräuchertes ist plötzlich Gift für den Körper. Selbst Kalbfleisch muss vor dem Kochen von Fettsträhnchen befreit werden. Eine chronisch entzündete Bauchspeicheldrüse verzeiht nichts.

Weil eines der wichtigsten, aber oft völlig unterschätzten Organe des menschlichen Körpers die Verdauungsarbeit weitgehend eingestellt hat, müssen zu jedem Essen Enzyme in Tablettenform eingenommen werden – je nach Menge und Fettgehalt der Speisen, denn ganz fettfrei zu leben, ist so gut wie unmöglich. So ist, was früher Hochgenuss war, heute hohe Mathematik.

Und was ist mit Desserts? Sorbet statt Eiscreme und viel Obst könnte man meinen. Falsch gemeint. Die Pankreas ist auch für die Insulinzufuhr zuständig, deshalb muss nicht nur auf Fett, sondern auch auf den Zuckergehalt von Speisen geachtet werden, speziell beim Obst. Diabetes ist häufig die Folge einer Pankreatitis.

Bier, Schnaps, Prosecco, Wein? Leider auch vorbei. Trinken wir halt Sprudelwasser, Cola Light oder Tonic. Falsch: Alles, was Kohlensäure enthält, produziert zu viel Magensäure und überlastet das bisschen Bauchspeicheldrüsen-Funktion, das noch geblieben ist.

Aber Tee geht immer. Und stilles Wasser schmeckt ganz vorzüglich.

Nochmal für alle zum Mitschreiben: Man weiß selten, was Glück ist. Aber meistens, was Glück war.

Ein Gedanke zu „Der Null-Prozent-Mann

  1. Herbert – welch unglaublich schicksalshaften Abläufe du da beschreibst.Gleichzeitig nutzt du Françoise Sagan’s erkenntnisreichen Ausspruch – erfolgreich zur Wegbereitung. Ich bin froh dass du auch weiterhin ein schönes und erfolgreiches Leben führen darfst.

    Wenn man Theodor Fontanes Aussage zum Glück betrachtet – wird alles zusätzlich relativiert.

    “Gott , was ist Glück ? Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel.“❗️

    Glücksboten – Stoffe , werden auch ausgeschüttet, wenn wir einen abwechslungsreichen, aufregenden Alltag haben.

    Aufmerksamkeit, Neugier und Lernen seien untrennbar miteinander verbunden ! Deshalb sei es wichtig sich um menschliche Beziehungen zu bemühen und Kontraste und Herausforderungen zu erkunden. heißt es.

    Ich sehe, dass du in der Ausübung deines UBER – Adventures – die meisten dieser Kriterien doch ganz großartig erfüllen / erreichen kannst. Durch und mit der Hilfe deiner Lieben, bist du in der glücklichen Lage das Glück auch weiterhin zu erleben – oder❓

    Love and Light to you , Lore and Cassian. 🍀R🌴

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..