„Das gibt sich bis 1970“

Mein Roman „Das gibt sich bis 1970“ ist bei Amazon als eBook erhältlich.

Es gibt Geschichten, die beginnen mit „Tschüss“ und haben noch nicht einmal richtig angefangen. „Tschüss“ war das Letzte, das Mutter und Vater von ihrem Fünfzehnjährigen hörten, ehe er auf Reise ging. Was als eine Fahrradtour zu den Großtanten angekündigt war, endet in einem Roadtrip, der den Jungen per Anhalter durch halb Europa führt.

In diesem vergnüglichen Roman geht es um Abschied und Heimkehr, um Liebe, Lüsternheit und Leidenschaft, aber auch um die große Freiheit und das kleine Abenteuer. Es geht um Schmerz, Trauer und Tod, um Lügen und Sex und um pralle Lebensfreude. Und auch um eine liebenswerte Hure aus Marseille, die einem Buben vom Land zeigt, dass Französisch mehr sein kann als nur eine schöne Sprache.

Im Mittelpunkt dieses Romans steht ein bis über beide Ohren verliebter Teenager aus der Tiefe Oberschwabens, der – wenn schon nicht die Welt  – dann zumindest das Herz einer schönen Spanierin erobern will.

Es erwartet Sie ein Feuerwerk an Geschichten: Fröhliche, traurige, skurrile, runde, bunte, abenteuerliche und auch erotische. Viel Vergnügen!

INHALTSVERZEICHNIS:

1.  Bruni strippt auf dem Mostfass
2.  Valentina Esmeralda Alcántara-Cardeñosa
3.  Ein „Tschentlemän“ aus Stuttgart
4.  Der Sheriff von Ummendorf
5.  Vater will evangelisch werden
6.  Die Geschichte vom Palmesel
7.  Weihrauch aus der Wurstdose
8.  Die schöne Frau aus Salceda de Caselas
9.  Meine allererste Gitarre
10.  René mit dem Accent aigue
11.  Luigi will ze Fooß noh Kölle jonn
12.  Hendrik, ein Holländer von Welt
13.  Das Fräulein Gantner aus Connecticut
14.  Wir schalten um zum Testbild
15.  Berti und das Briefgeheimnis
16.  Wie Robert mir das Leben rettete
17.  Freddy Quinn ist an allem schuld
18.  Käpt’n Sven Anders, Seeman und Sammler
19.  Erwin und die Brasilianerin
20.  Mit der Trauer kamen die Tränen
21.  Helmut, der Banjo-Boy
22.  Der Große Zabrini
23.  Mutter und das „geile Gesprange“
24.  Helmut und der Masterplan
25.  Roadtrip nach Salceda de Caselas
26.  Die Cowboys vom Umlach-Valley
27.  Rese und der hundertjährige Bauer
28.  Im Obstlaster nach Berlin
29.  Pistole im Handschuhfach
30.  Treffen an der Place Pigalle
31.  Manon, eine Hure aus Marseille
32.  Schreck im Hafen: Die Gitarre ist weg
33.  Heimweh und ein schlechtes Gewissen
34.  Ein guter Mensch namens Jesus
35.  Pfirsiche unterm Feigenbaum
36.  Zweifel an Einsteins Theorie
37.  Amalia, ein Feger aus Girona
38.  Eine Skiffelband in Barcelona
39.  Sengende Hitze in der Meseta
40.  Megazoff in Madrid
41.  Die wilden Hunde von Las Rozas
42.  Macht Warten wirklich glücklich?
43.  Helmut und der Arschlochfaktor
44. Scheidung in Riocabado
45. Die Seńora vom Tante-Emma-Laden
46.  Der Stein, der weiss, wie’s Wetter wird
47.  Kurz vor Salceda de Caselas
48. Man wird ja noch träumen dürfen …
49.  Ankunft in Salceda de Caselas
50.  Wer will hier eigentlich leben?
51.  Showdown mit Valentina
52.  Vater, der nie Vagabund sein durfte

Ab sofort als eBook erhältlich.

In Deutschland unter: „Das gibt sich bis 1970“ – DE

In Kanada unter: „Das gibt sich bis 1970“ – CA

Auf Facebook erreichen Sie die Seite zum Buch  >> hier <<