- Valentina ist wieder da!
- Spielerisch den Winter meistern
- Freundlich ballern für die Freiheit
- Tod eines Schauspielers
- Die Ummendorfer Bananenstaude
- Carlos letzter Camino ✚
- Läuft gut: „Es wird kälter!“
- Der Trödler vom Highway #133
- Auf dem „Leopard“ in Camp Shilo
- Blick in die Kochtöpfe der Welt
- Jetzt haben wir den Sch…
- Ein wahrlich vielsaitiges Leben
- Kanada im Januar: Prima Klima?
- Zeppelin, Zofen und Milkshakes
- Ein gütiger, alter, weiser Mann?
- Auf ein wundervolles neues Jahr!
- Ein Regenbogen zu Heiligabend
- Kleiner Umweg zum Traumberuf
- Vorne Holland, hinten die Schweiz
- Frank Plasberg: Freund, Talker, Patenonkel und Trauzeuge
- Auf Second-Hand Shopping-Tour
- Mein Freund Peter. Der Große!
- Eine Schnecke geht um die Welt
- People Watching bei IKEA
- Farbenorgie in den Wäldern
- Vor dem Putzen erst mal putzen
- Fahrrad-Klau: Jede Stunde eins
- Plötzlich war mein Spielzeug weg
- Der Prinz, die Bauzinsen und ich
- Chad: Kurz mal die Welt retten
- Wenigstens in der ersten Reihe
- Mittagessen mit Gorbatschow
- Heute wird im Bloghaus gefeiert!
- Das Alter, Alter!
- Als E-Biker in der Millionenstadt
- Verliebt in 750 Watt auf Rädern
- Wie „Ippi“ Dassel die Welt sieht
- Als mich Uwe Seeler interviewte
- Brief an einen „Brother in Pain“
- Eine Truckerin geht in Rente
- Ein Herz für Inder
- Auf Nimmerwiedersehen!
- Holländer dringend gesucht
- Ein Fiesling namens SARS-CoV-2
- Viermal geimpft, einmal Covid
- Zur Hochzeit eine Star-Krawatte
- Spalten, was zusammen gehört
- Ich bin schuldig, Euer Ehren!
- Horrorstories vom Flughafen
- Staatsbegräbnis für „Die Blume“
- Meine Nacht mit Boris Becker
- Memory-Tour auf dem Camino
- Leben wie Gott in Montréal
- Endlich: On the road again!
- Sie können mich gerne buchen
- Die Wahrheit über uns Rentner
- So schön war’s vor drei Jahren
- „So viel Verzicht muss sein“
- Urlaub im Krieg – darf man das?
- Ein bisschen feiern im „Ritz“
- Dann eben nicht Las Vegas
- Срочное обращение ко всем россиянам
- Diese Wut, diese Ohnmacht!
- Neverending Winterwonderland
- Kanada, die Ukraine und Eier, die man mit Suppenlöffeln isst
- Tea Time mit Kaffee und Scones
- Lecker essen im Frauenknast
- Ein Skandal stinkt zum Himmel
- Verrückt nach fünf Buchstaben
- „Will I find joy ever again?“
- In der Covid-Kälte-Falle
- Wie versprochen: Winter-Videos
- Ein Land, das Winter heißt
- Bald müssen Ungeimpfte zahlen
- Minus 38 Grad: Die Eiszeit kommt
- Mein absolutes Lieblingsbuch
- Joint bald nur noch mit Spritze
- Viel Schickimicki in der Wildnis
- Dann eben ohne Silvesterparty
- Heiligabend mit Hundeknochen
- Das rosa Haus von St. Henri
- Kein „Nutcracker“, aber gesund!
- Jetzt haben wir die Bescherung!
- Den Durchblick auf der Nase
- Krautwickel ohne „Bäuchle“
- Feiern mit jüdischen Freunden
- Acht Stunden mit den Beatles
- Augendrama: Es werde Licht …
- Das Leben – ein einziges Theater
- Löwen hinter Leinwand-Gittern
- Lachen mit (und über) Corona
- Leute, lasst euch endlich impfen!
- Lächelnd und mit Frauenpower
- Zum Todestag eine Weltpremiere
- Doug’s Canadian Turkey Recipe
- OB-Wahl: Valérie und die Männer
- Starfeeling im Corona-Kino
- Meine schreibenden vier Freunde
- Thanksgiving: Danke für alles!
- Danke, du schöner Sommer!
- “Chantal Will You Marry Me?“
- Die Wut hat eine Farbe
- Abschieds-Show mit Vollmond
- Podcast: Anfang und Ende
- Hallo Blockhaus! Servus See!
- Kunterbuntes Kanada-Quintett
- Wie Max uns in Atem hielt
- Nach Little Italy auf den Markt
- Meine Mama, die Trendsetterin
- Happy Birthday ohne Kerzen
- Die Krise nach der Krise
- Urlaubs-Ende: Danke und tschüss!
- Die Pickup-Parade von Bathurst
- Mehr Natur geht nicht: Wale, Wiesen, Berge und Meer
- Cape Breton – ein kanadisches Juwel
- Halifax: Unspektakulär schön
- Der Star unter Kanadas Schiffen
- Die Tragödie von Peggy’s Cove
- Vom Glück, am Meer zu leben
- Das schönste Dorf Kanadas
- Im Haus der Fischerleute
- Am Strand von Nova Scotia
- Nova Scotia: Ein Regentraum
- Halbzeit in Woodstock
- Essen und Trinken mit Pedro
- Urlaub – wie fühlt sich das an?
- Wenn der Balkon zur Loge wird
- Schlüsselerlebnisse
- Der Eishockey-Banause in mir
- Québec et moi? C‘est compliqué!
- Happy Birthday, guter Bernie!
- Nach der Impfung zum Chinesen
- An Tagen wie diesen …
- Montreal im Terrassen-Fieber
- Montréal: Meine Stadt erwacht
- Mein Durchblick und ich
- Vom Kapitän zum Corona-Sänger
- Wie der Abenteurer Hermann in Afrika nur knapp dem Tod entkam
- Das etwas andere Oster-Dinner
- Ein Wunder – und keiner klatscht
- Geimpft wird ohne wenn und aber
- Nichts wie weg – trotz Corona?
- Ein Meisterwerk aus Ummendorf
- Impfidioten und Maskentrottel
- Das Wunder von Montréal ❤️
- Jetzt müssen wir ganz stark sein
- Der James Bond vom Remstal
- Ein schreckliches, schönes Jahr
- Ferdi, das Stehaufmännchen
- Horror: Der „fiese Riese“ ist da!
- Ein paar Takte in eigener Sache
- Die Wut der Urlaubs-Rückkehrer
- Primetime-TV im Hidschab
- Ich wär’ so gerne in Neuseeland
- Kamala Harris: Ihre Highschool-Jahre verbrachte sie in Montreal
- Sandra und der Fluch der Maori
- Ein Leben in vier Fotokisten
- Wenn die Nerven blank liegen
- Harter Lockdown weichgespült
- Kurz vor 2021 noch ein Rutsch
- Sex, Drogen und Knast: Ein verhängnisvoller Dreier
- Der „Secret Santa“ von Edmonton
- Bleibt doch endlich zuhause!
- Jetzt erst recht: Merry Christmas!
- Radio für alle – ganz umsonst
- Mein neuer Storytelling-Podcast
- Nackig machen in Corona-Zeiten
- Covid-Treff bei Kerzenschein
- So spannend kann Geschichte sein: „Indigene Völker in Kanada“
- Ein Elch, ein Bär und der Regen
- Eisblumen statt Palmen
- Der alte Mann und das Rad
- Nach der OP ist vor der OP
- Ein Dankeschön per Audio-Blog
- Gute Aussichten im Bloghaus
- Noch kein Wunder im Bloghaus
- Deshalb die Stille im Bloghaus
- Klavierbauer mit Geschichten
- Knuddeln auf Kanadisch
- Jungs, die auf Bäume klettern
- Meine Nächte mit Marihuana
- Die Welt ist kleiner geworden
- Augen-Drama in mehreren Akten
- Die Sache mit dem Sterben
- Als Reporter unter Indianern
- So fing damals alles an in Kanada
- Brücken-Versprecher ohne Fluss
- Die Sache mit dem prima Klima
- Ein Wiedersehen auf hoher See
- Ein Mutmacher namens Kraft
- Der „Graue Riese“ ist tot
- Wo sind nur die ganzen Leute?
- Begegnung mit dem Grauen Star
- Reden wir mal übers Wetter
- Fast wie Urlaub, zweiter Teil
- Bilanz einer Corona-Chaos-Reise
- Mit Corona kam die Lieferitis
- Im Epizentrum des Elends
- Corona-TV: Live vom Esstisch
- Unser Sohn (32) im Altersheim
- Meine ganz persönliche Corona-Krise
- Wer darf eigentlich noch was?
- Mit Justin täglich durch die Krise
- Alles wird gut. Wird alles gut?
- Die Guten und die Bösen
- Vier Wände und viele Freunde
- Isoliert und doch nicht allein
- Corona-Horror statt Spanien-Urlaub: Wir sind wieder daheim
- Ende einer Odyssee. Hoffentlich!
- Wir sind in Deutschland gelandet
- 2. Tag: Immer diese Ungewissheit!
- 1. Tag: Polizeieinsatz an der Playa
- Gefangen im Paradies
- Mallorca: Die Touristen bleiben weg
- Und immer wieder Mallorca
- Die Angst vor Corona reist mit
- Madrid? Madrid! Madrid!
- Der Tag danach: Alles gut!
- Und dann mal tschüss, Camino!
- Zwei Pilger tun Busse 🚌🚌
- Spanien sitzend genießen
- Sonne, Regen, Wind: Volles Programm auf der Via de la Plata
- Heute haben wir Schwein gehabt
- Wildes, weites Andalusien
- Ein Lichtblick an einem wolkenverhangenen Tag
- Via de la Plata: Die große Schwester des Jakobswegs
- Glücklich und geplättet in Guillena
- Auf dem Weg nach Santiago!
- Zum Auftakt eine Männergrippe
- Der Countdown für den nächsten Camino hat begonnen
- Eine leidenschaftliche Affäre
- Mallorca und Málaga: Alte Liebe, neues Mädchen
- Málaga: Wunderschön, aber …
- Nach dem Frost in Montréal: Frühling in Málaga
- Die Packliste für den Camino
- Unser nächster Camino: 1000 Kilometer auf der „Via de la Plata“
- Was kochen wir denn heute?
- Hollywood, wir kommen!
- Ein Spaziergang mit van Gogh
- Als Rentner im Unruhestand
- Silvesternacht am Schweizer Zoll
- Die Wunderkerzen vom Camino
- Gedanken aus dem BLOGHAUS
- Stinktiere und andere Drogen
- Eine Bitte aus dem Bloghaus
- Mit ALDI auf den Jakobsweg
- Dorf-Theater im Hörfunk-Studio
- 15 Stunden ohne Strom – na und?
- Essen wie Gott in Montréal
- Erick Marciano: Ein Held im SUV
- Da isser wieder: Old Man Winter!
- Guter Journalismus kostet Geld
- Zum Mauerfall kurz nach Berlin
- Sehnsucht nach der Postkarte
- Müde Männer im Silberhaar
- Als Fanboy ganz nah bei Justin
- Der Bammel nach dem Casting
- Heute sage ich 775 Mal Danke!
- Allgäu-Seelen für die Seele
- Fernsehen war gestern
- „Rosh Hashanah“ mit Freunden
- Ein ganz normaler Tag im Studio
- Blumengarten über der Großstadt
- Der Indian Summer ziert sich noch
- Der tote Gangster Joe und ich
- Mein Freund gibt mir Rätsel auf
- Boyband mit grauen Haaren
- Schlemmen unterm Stadion
- Besuch beim Nachbarn im Süden
- Schmetterlinge und Schnitzel
- Bloghaus-Grüße vom Blockhaus
- Keine Gay-Parade ohne Justin
- Der „Magische Bus“ von Alaska
- Wahre Helden tragen Helm
- Das Haus meines Helden
- Als Stadt-Flaneur in der Wildnis
- Eine echt überirdische Karriere
- Tod eines Straßenmusikers
- Die vielen Bars meines Herzens
- Uli Herzog: „Endstation Biberach“
- Ein Blog und seine Geschichte
- Irgendwann kommen wir an …
- Leben nach dem Camino
- Nach 41 Tagen am Ziel
- Santiago, wir kommen!
- Spanien und die Liebe
- Märchenwald – und kein bisschen Regen
- Die koreanische Camino-Connection
- Wetter: Unverändert gruselig
- Unterwegs auf dem Schlammino
- Schnee. Regen. Hagel. Camino.
- Fix und foxi in Galicien
- Ostern mit Kühen und Kuchen
- Die Weinbergschnecken lassen sich Zeit
- Wir sind nicht mehr allein
- Zwangspause in Ponferrada
- Der bisher schönste, schwerste Tag
- Das ist echt der Gipfel!
- Brexit-Talk im spanischen Regen
- Palmsonntag in der Posada
- St. Jakobus mag uns doch
- Der Camino rächt sich
- Die Pilger machen heute Pause
- Lauter nette Leute auf dem Weg nach León
- Schlammschlacht mit Happy End
- Wie Manitoba ohne Indianer
- Versöhnt mit Gott und der Welt
- Ende eines schweren Tages
- Zwei Kerzen für die Mama
- Stürmisch in die 3. Woche
- Glück und Pech am 13. Tag
- Irgendetwas tut immer weh
- Der steinige Weg nach Burgos
- Was den Pilger so antreibt
- Frühstück mit einem Urgestein
- Die netten Leute vom Camino
- Die 1. Woche ist geschafft!
- Camino-Wanderung ins 33. Jahr
- Camino: Zum Weinen schön
- Der Auf-und-ab-Tag
- Endlich Muskelkater!
- Pilgern bis zum Umfallen
- Wie uns ein syrischer Flüchtling auf den richtigen Weg brachte
- Ab heute heißt es „Buen Camino!“
- Ein bisschen Luxus vor dem Camino
- Lissabon: Erster Stopp auf dem Weg zum Camino
- Auf dem Weg zum Weg: Packen für den Camino de Santiago
- Hirschtalgsalbe gegen Blasen
- „Hobn’s wos ausgfress’n?“ Auf dem Jakobsweg durch Spanien
- Hitler, Havanna und eine Eisbahn
- „Seit 70 Jahren auf der Piste …“
- Havanna: Mehr Kontrast geht nicht
- Mehr Kuba. Mehr Strand. Mehr Meer.
- Ein bisschen Cuba Libre
- Oldtimer-Paradies: Cars of Cuba
- Ein Wiedersehen mit Kuba
- Opernkino: Peter, Carmen und ich
- Der erste Winter ohne Mallorca
- Death of a Family Man
- Tod eines Familien-Menschen
- Mein erstes Interview mit Schumi
- 2019 wird das Beste aller Zeiten!
- Abschlepp-Drama in der Wildnis
- Aus Männern werden Weicheier
- Hier darf jeder Mozart sein
- Frohes Fest aus dem Bloghaus!
- Kurzbesuch bei Madame Kitsch
- Schmankerln aus dem „Heustadl“
- So geht Einwanderungs-Politik: Herzlich willkommen in Kanada!
- Ein Selfie mit dem Christkind
- Als Model einmal um die Welt
- Ein bisschen Winterwonderland
- Rotes Thai-Curry mit Spätzle
- Live aus dem etwas anderen Café
- Darf ich Sie mal kurz verzaubern?
- Zittern vor den Zombies
- Kochen in der Cottage
- Heute mal ein wenig Werbung
- Keine Schadenfreude, bitte!
- Einmal um den See geblättert
- Ein bisschen Indian Summer
- Trauerspiel mit Trump und Moore
- Hörbücher: Meine Art zu lesen
- Fünf Freunde am See
- Anders schön: Leben als Rentner
- Wo der Fluss zum Meer wird
- Kanada – das bessere Amerika?
- Chad für Notre-Dame-de-Grâce
- Weltklasse-Tennis mit Jean
- Politik, die Früchte trägt
- Leben ohne digitales Störfeuer
- Hitzewelle im coolen Kanada
- 30.000 Fotos sind nicht genug
- Fanclub für Musik und Umwelt
- Montréal: Kunst am Bauarbeiter
- Cowpunk in der Stadt mit Warzen
- Die „Outlaws“ sind museumsreif
- Reise in den dritten Frühling
- Vor 50 Jahren begann mein Traum
- Sonntagsbummel in Bad Waldsee
- Streifzug durch den Wilden Süden Touring Germany’s Wild South
- Leben wie Gott in Leutkirch
- Besuch im Allgäu: Wia dohoim
- Der zehnte Winter auf Mallorca
- Insider-Tipps für Mallorca
- Kurz zum Kumpel nach Marseille
- Mehr über das Leben am Meer
- Mallorca: Die Kanadier kommen!
- Ein Fröhlichmacher namens Rob
- „Mallorca Love Stories“: Nicht immer Liebe auf den ersten Blick
- Petra: Der Zug nach Nirgendwo
- Der Beginn einer großen Liebe
- Gefangen in der Wetterfalle
- Búger: Mallorcas kleinstes Dorf
- Sonnenuntergang in Can Pastilla
- Mallorca: Rentnertag im Regen
- Mandelbaumblüte auf Mallorca
- Der traurige Mann in Santa Maria
- Wenn Fliegen zum Albtraum wird
- Der Ozean vor meiner Tür
- David Letterman ist wieder da!
- Felix – eine schöne Geschichte
- Im Bloghaus weihnachtet es sehr
- Ein Wiedersehen mit Miami
- Schön und reich in Miami Beach
- Schwabokanadier unter sich
- Und alle singen Leonard Cohen
- Ein Abend mit meinem Mann
- Die Frau Oberbürgermeisterin
- Freitagabend in Hochelaga: Zu Gast bei Julian, Meriem und Bob Marley
- Alter Hase oder junger Hüpfer?
- Mit Mike und Kate durch Montreal
- Die Stimme Kanadas im Radio
- Kanada: Hitzewelle im Herbst
- Der Tag, als Norbert von uns ging
- Ein magischer Morgen am See
- Kreuzfahrt vor der Haustür
- Sieben Tage in der Wildnis
- Endlich mal wandern in Québec
- Das Kreuz mit dem Kreuzchen
- Kontrastprogramm Amerika
- Anmutende Schönheit am Meer
- Das etwas andere Amerika
- Seien Sie doch keine Pappnase!
- Spannender geht Fernsehen nicht
- Ganz schön cool, die alte Dame
- Wer hat den Sauerzeh gestohlen?
- Der Vagabund in meinem Vater
- Montréal – ein teures Vergnügen
- Montréal: Wir sind angekommen!
- Tag drei nach dem Aufprall
- Glücklich im alten Leben zurück
- Zum Abschied geht’s in die Luft
- Palma: Das große Bar-Sterben
- Köln: Wie Palma ohne Palmen
- Mallorca: Menschen am Meer
- Der Klassiker zum Schluss
- Wanderung mit Widersprüchen
- Ummendorf und das pralle Leben
- Steine, Strand und ganz viel Meer
- Markt mit Menschen und Tieren
- Biker-Treff: Einmal um die Insel
- Die Hassliebe zum Radfahrer
- Ein Ostermärchen auf der Finca
- Wer zum Strand will, muss büßen
- Ein Palmsonntag in Palma
- Son Vida – der Balkon von Palma
- Mein magisches Küchenfenster
- 100 Jahre Garantie auf die Rolex
- Neue Bilder vom Alten Postweg
- Morgens an meiner kleinen Plaza
- Elkes Marathon hat ein Ende
- Der etwas andere Ballermann
- Mallorca-Bilder ohne Rahmen
- Santa Maria – Alaró – Consell
- Dreimal sind noch nicht genug
- Nicht alles paletti im Paradies
- Dumm gelaufen? Selbst Schuld.
- Balearenmarkt: Schwein gehabt
- Abaco: Dekadent durch die Nacht
- Durch Mandelblüten ans Meer
- Zum Marienkloster und zurück
- Ein Juwel namens Fornalutx
- Ein Deutscher gegen Mallorca
- Stadtbummel statt Wandertag
- Von Campos nach Felanitx
- Flohmarkt, Franco und Flamenco
- Der Himmel weint, Palma lacht
- Mallorca und die Zwiebelschale
- Glücklich mit dem Geh-Gen
- Partytime mit den Drei Königen
- Unser kleines Winter-Paradies
- Was ich mir am Ende dieses Horrorjahrs 2016 wünsche:
- Der Mann mit den Traumjobs: Reporter und Airbus-Kapitän
- Cuba Libre ohne Castro
- Spanisch mit Ole, Mara und Li
- Emma: Diva im Wartezimmer
- Reina: Königin für eine Stunde
- Leonard Cohen: Mein Held ist tot
- Eine Schwalbe auf Kanada-Tour
- Ein Radiogesicht im Kino
- Die größte Show des Jahres
- Gerd Braune: Faszination Arktis
- „Die Stimme“ ist verstummt
- 15 Jahre nach der Katastrophe
- Gestatten: Mein Freund Peter!
- Ein Blockhaus mit Geschichte
- Warten auf Monsieur Martin
- Die ganze Stadt eine Baustelle
- Christa und die Indianer
- Bitte hören Sie mir jetzt gut zu!
- Mega-Party in „Little Portugal“
- Liebeserklärung an Underdogs
- Stadt, Land, Fluss: Montréal
- Fußballfieber im Blockhaus
- Die Sorgen des Löffelspielers
- Die Ruhe nach dem Sturm
- Alles wie immer: Schön schräg
- Der achte Winter auf Mallorca
- Fünf Tage „Bäck to the Roots“
- Katastrophen-Talk mit Spaßfaktor
- Freitag: Zu Gast bei SWR-„Leute“
- Sonneninsel mit Schattenseiten
- Finca-Wanderung statt Bootstour
- Der Strand der Verlierer
- Der Feind vor meinem Fenster
- Wahnsinns-Wochenende in Wien
- Postkartenidylle für Genießer
- Blütentour für die Sinne
- High Noon in Sa Pobla
- Bergwanderung mit Klosterblick
- Strandwanderung mit Hippie-End
- Ganz einfach am Meer lang
- Auf dem Postweg ans Meer
- Nach der Buße kommt das Wachs
- Wandern in den Wolken
- Regenwanderung nach Orient
- Wanderung auf dem Radweg
- Per Pedes durchs Paradies
- Sonntagswanderung nach Galilea
- Im Schneckenbus über die Insel
- Von Deià nach Port de Sóller
- Drei Männer am Meer
- Bitte sagt nie wieder „Malle“!
- Sommerfeeling im Januar
- Wo im Januar die Mandeln blühen
- Viel Schall und jede Menge Rauch
- Hundstage mit Gottes Segen
- Geschichte durchs Küchenfenster
- Herzzerreißend? Lesen Sie selbst.
- Ein Kamel zum Mallorca-Empfang
- Viel Krach und ein wenig Frieden
- „Silent Night“ jetzt auch im Netz
- April, April – wo ist der Winter?
- Die Sauerkraut-Globalisierung
- Snowboarding auf der Partymeile
- Am Ende gab es nur noch Torte
- Dampfplauderer unter sich
- Und plötzlich kommt die Angst
- „Sunny Ways, my Friends …“
- Herr Herzog lässt morden
- Hochspannung in der Atomic Bar
- Gefällt mir: Leben mit Facebook
- Meine Erfahrung mit eBooks
- Mutmacher für Freie Journalisten
- Die Facebook-Seite zum Roman
- Was ist los mit „Cool Canada“?
- Unpolitisch durch die Nacht
- „Das gibt sich bis 1970“
- Wahlkampf: Politik mit Posters
- Ein Buch voller Geschichten
- Prinzenrolle für eine Nacht
- Montréal: „Petit Paris“ in Kanada
- Ein ganz normaler Sommertag
- Ein bisschen Sommer am See
- Mit dem Boot zur Dinnerparty
- Sommer: Leise plätschert der See
- Buchtipp: Hier geht’s zum Glück
- Zum 500. Blog ein neues Baby
- Bonjour aus dem „Green Spot“!
- Ein bisschen Chaos in Montréal
- Zum Abschied ein kaputter Link
- Sieben Winter auf Mallorca
- Kurz vor Kanada: Memory-Tour
- „Allure of the Seas“ in Palma
- Zum Heulen: Letterman geht!
- Palmensterben in Palma
- Wo der Spanier baden geht
- Es Trenc: Salz, Sonne und Strand
- Alcudia: Museum hinter Mauern
- Deià: Paradiesisch trotz Wolken
- Auf den Spuren von Sissi
- Zum Klosterberg „Puig de Maria“
- Mit dem Bus kurz an den Strand
- Stein gehabt in Port de Pollença
- Gute Aussichten für Pilger
- Blumenwiesen beim Ballermann
- Die Geschichte vom Palmesel
- Windiger Weg nach Valdemossa
- Durchgeglückt: Neulich am Meer
- Die armen Schlucker von Palma
- Auf dem Postweg ans Meer
- Sinnesorgie mit Meerblick
- Von Puigpunyent nach Calvià
- Steiniger Weg durchs Paradies
- Palma tanzt den Winter weg
- (K)ein bisschen bibbern in Palma
- Schlossherr für einen Abend
- Palma – Leutkirch – Ummendorf
- Schatten im Paradies
- Der Bub vom Dorf wird zum Star
- Palma: Die Nacht der Wilden
- (K)ein bisschen Ballermann
- Winter in Palma: Alles grün
- Ein Sonntag in Santa Maria
- Palma: Stadt satt und mehr Meer
- Lazy Palma Afternoon
- Palma: Tschüß, Weihnachten!
- Ein weißer Riese zum Frühstück
- Königlicher Empfang auf Mallorca
- Warten und Bangen im Eissturm
- 2015 … und alles, alles Gute!
- Playboy, Pommes und viel Sex
- Premiere: Keine weiße Weihnacht
- Kuba: Nicht alles Zucker
- Eine Winterreise live aus dem Bus
- Laugenbrezeln auf Mallorca
- Old Man Winter ist hier
- Unfassbar! News aus Kanada!
- Glücklich reisen: „Happy Trips“
- Bei der Kohle hört der Spaß auf
- Der ultimative Schnäppchentag
- Palma – Köln – Ummendorf
- Zeit für ein bisschen Demut
- Superstars zum Anfassen
- Die Sache mit den Einschlägen
- Plötzlich wieder Korrespondent
- Drei Männer und ein Dilemma
- Hochzeit mit Schottenrock und Pasta
- Radtour: Immer am Kanal lang
- Montréal: Herbst in der City
- Indian Summer – mehr geht nicht
- HELP! Beatlemania in Montréal
- Live aus dem Indian Summer
- Die Story vom gestohlenen Herzen
- iphone 6? Da lacht mein Motorola nur!
- Der alte Mann und die Liebe
- Wunderschön hässlich: „Habitat 67“
- Beim Wahrsager
- Sitzend surfen auf dem See
- Träume unterm Mangobaum
- Ein bisschen Bagdad in Montréal
- Ein Sommermärchen – und jetzt?
- Allein unter lauter Latinos. Oder: Wie Mario Kotze die WM gewann
- Plötzlich Rentner
- Ein bisschen Frieden am See
- Schreibstarre im Bloghaus
- Simon Bartsch im Finale für den Amazon-Autorenpreis
- Eine Woche nach dem Aufprall
- Zurück in die Wirklichkeit
- Mallorca: Abschied vom Paradies
- Palma: Lauter laute Spanier
- Semana Santa: Kutten und Ketten
- Mallorquiner: Fair im Verkehr
- Natürlich am Meer lang
- Millionärs-Villen im Fischerdorf
- Tschüss, Separatisten!
- Mallorca-Küche vom Allgäu-Koch
- Die alte Frau und das Meer
- Sóller: Berge, Meer und Piraten
- Achtung, Demokratie!
- Das Dilemma mit der Brille
- Von Menschen und Pferden
- „Reich und berühmt“ im Allgäu
- Erst der Winter, dann die Eiszeit
- Fleisch, Käse und Kunsthandwerk
- Zum „Boschen“ in die Bar
- Kurz mal über die Insel
- Schwäbisches am Mittelmeer
- Freundlichblau statt kanadakalt
- Kässpätzle in der Schinkenstraße
- Forum für Mallorca-Liebhaber
- Mandelblüte auf Mallorca
- Die ganze Stadt eine Grillparty
- Nacht der Teufel: Palma brennt!
- Alfonsos Bar ist nicht mehr da 😟
- Der Weg zur Goldmedaille
- Winterwonderland Mallorca
- Palma anders. Anders schön.
- Wintersommer auf Mallorca
- Palma: Weihnachten im Januar
- Wir strahlen mit Palma um die Wette
- Tschüss Winter! Hola Mallorca!
- Happy New Year aus dem Bloghaus!
- Silvester: Cool. Cooler. Bitterkalt!
- Im Güterzug durch Kanada
- Santa kennt Deinen Namen
- Vater und Sohn: Wie im Film
- Schneesturm kostet 20 Millionen
- Jean-François will nicht mehr
- Jagdszenen aus Kanada: „Enjoy!“
- Punkrock vom Weihnachtsmann
- Ein bisschen Werbung für Québec
- Jens Riewa und die Bikini-Girls
- Reality-TV mit weißen Riesen
- Ein Eisbär beim Zahnarzt
- Fremdschämen für Toronto
- Toller Kollege, feiner Mensch
- Skandal! Skandal! Skandal!
- 97 Stimmen fehlten zum Sieg
- Immer noch ohne Strom
- Überleben in der Wildnis
- Showtime im Schwimmbecken
- Glück gehabt: Maike war hier!
- Tschüss, Sommer!
- Ansichten eines Zauberers
- Toleranz à la Québec
- Großes Kino an der Felseninsel
- Menschen in der Muckibude
- Unsere Freundin Marga ist tot
- Mit dem Kanu durch Kanada
- Kulinarisches von der Insel
- Ein Hauch von Indian Summer
- Leben im Apartment
- Montréal sinkt immer tiefer
- Wiedersehen nach 30 Jahren
- Wucher im Botanischen Garten
- Als Mann allein unter Frauen
- Wanderung ans „Ende der Erde“
- Cool. Cooler. Montréal.
- Kaltherzige Katastrophen-Politik
- Schauspielkarriere mit Happy End
- Montréal: Summer in the City
- Erinnerungen an Nelson Mandela
- Jakobsweg: Ich bleib dann mal hier.
- Mein kurzes Leben mit Facebook
- Der grübelnde Korrespondent
- Schön, schnell, reich, berühmt.
- Sie können mich gerne haben!
- Mein dritter Frühling
- Abenteuer: „Into the Wahnsinn“
- Zum Soccer in die „Champs Bar“
- Schneckenpost aus der Steinzeit
- Von der Milchfarm ins Weltall
- Kanada – ein teures Vergnügen
- Wer ist hier der Geisterfahrer?
- Das größte Blockhaus der Welt
- Das Leben ist ein Passwort
- Die Altersweisheiten des Herrn J.
- Dem Frühling folgt der Frühling
- Danke, Mallorca. Und tschüss!
- Gefangen in der Kaffee-Falle
- Also doch: Es ist die Siesta!
- Paradies für Internet-Junkies
- Traumjob auf den Weltmeeren
- Viel Regen, wenig Manieren
- Lichtblicke aus Ottawa
- Büßen in Kutten und Ketten
- Zehn Fragen an Mallorca
- Der Tsunami vom Ballermann
- Der Weiße Elefant von Palma
- Die kleine Bar von nebenan
- Wine-and-Cheese-Party in Palma
- Regen auf Mallorca – na und?
- Palma heizt dem Winter ein
- Über den Dächern von Palma
- Palma: Kunst an fremden Wänden
- Einmal Mandelblüte und zurück
- Ein bisschen Montréal in Palma
- Karneval unter Palmen
- Die Mär vom Winter in Kanada
- Ensaïmada – eine süße Schnecke
- Mallorca: Obdachlos im Paradies
- Bienvenido en Mallorca!
- 38 Grad: Der kleine Unterschied
- Dépanneur: Milch um Mitternacht
- Willkommen im Eisschrank!
- Messebesuch: Erotik und Ketten
- „The Voice“ – gerne mit Akzent
- Schatten über dem Sonnenzirkus
- Ab heute gibt’s Cuba Libre
- Verrückt nach Pucks und Bällen
- Und alles, alles Gute … für 2013
- Weihnachten im Wartezimmer
- Frohe Weihnachten – und danke!
- Bunter die Lämpchen nie blinken
- Der Adler war eine Ente
- Keine Angst: Ich lebe noch!
- Zweisprachige Hunde in Québec
- Im Bett mit den Rolling Stones
- Fast autofrei in Montréal
- Von Mao bis zu schrägen Tanten
- Toll: Kanada vor Kasachstan!
- Trauriger Mann im Glück
- Beim Zahnarzt mit Lenny
- Starke Geschichten aus St. Henri
- Ein Kapitel Kanada-Geschichte
- Eskimo im Sombrero
- Hilferuf einer Ärztin: Machtlos!
- Neues vom Montrealer Sumpf
- Seniorenrabatt wider Willen
- Montréal und die Mafia
- Kanada: Bleiben oder gehen?
- Keine Angst vor „Sandy“, aber …
- Süße Suche nach Zuckermann
- Willkommen in der Wirklichkeit
- Es darf gelacht werden
- Filmleben im Landhaus
- Meine Multikulti-Filmtruppe
- Die (Film-)Rolle meines Lebens
- Sasquatch: Wilder Mann im Wald
- Kanada – Ein Länderportät
- Das Blut des „Großen Bären“
- Oktoberfest mit Bier im Becher
- Grenzwertiges vom Zoll
- Fast wie im Film
- Der einsamste Highway der Welt
- Gestatten: Unsere Nachbarn
- Zwei Bravos für die Separatisten!
- Probleme? No problem!
- Québec: Sieg der Separatisten
- Blitzlichtgewitter in St. Henri
- Ist Québec noch zu retten?
- Das ganze Leben ein Dilemma
- Einmal um die Welt – und jetzt?
- Tod eines Abenteurers
- Bloggen aus dem Blockhaus
- Nie wieder Salatbesteck!
- Kanada und seine Einwanderer
- Unser Smart im Leichenhaus
- Happy Birthday, Kanada-Blog!
- Like a Rolling Stone …
- Ein Handyman für alle Fälle
- Das Rascheln im Blätterwald
- Ab heute: New Kid on the Blog
- Ein bisschen wie Disneyworld
- Clockwork Orange im Ohr
- Mein allererstes Casting
- Spaß und eine Handvoll Dollar
- Neues Zuhause: Fast wie Urlaub
- Polizisten gehen auf Zauberer los
- Die Kunst, loslassen zu können
- Wenn die Nacht zum Tage wird
- Ich liebe meine Bananen(republik)
- Befreier mit Pistolen-Logo
- Geständnis kurz vor Amsterdam
- Der „Schlächter von Montréal“ und die deutsche Gründlichkeit
- So schön kann Liebe sein!
- Pot-Power auf Montréals Straßen
- Die alten Männer und das Floß
- Fünf Richtige im Lotto!
- Wir sind (nicht) die Besten!
- Umzug: Achterbahn der Gefühle
- Achtung, Blog-Fieber!
- 21 Stunden in der Notaufnahme
- Der Tag, an dem alles anfing
- Per Mausklick um die Welt
- 5-Sterne-Hotel? Wir doch nicht!
- Ein Mensch mit Geschichten
- Mein neues Baby ist da!
- Die Ekelshow von Oslo
- Meine Lieblingsstraße schwächelt
- Reporter-Einsatz in Afrika
- Frühlingsempfang in Montréal
- Nach Palma: Kölner Kopfkino
- Best of Mallorca? Alles!
- Post aus Møre og Romsdal
- Hilfe, ich brauche Urlaub!
- Hallo Norwegen, bitte melden!
- Petrus spinnt … in Montréal
- Sonntagsbraten und Filterkaffee
- Die Kräuterhexe von Palma
- Warum ausgerechnet Mallorca?
- Palma: Einfach gut für die Seele
- Fischers Fritz hätte viel Freude
- Mallorca-Markt: Nicht alles Käse
- Klinkenputzen auf Mallorca
- Montréal lächelt. Palma putzt.
- Ballermann ohne Ballaballa
- Guten Morgen, Mallorca!
- Alles neu: Stadt. Land. Kontinent.
- Schmidt guttenbergt Letterman
- Winter: Wer bietet weniger?
- Beten für die Eisheiligen
- Kanada: Natur ohne Pfad
- Schlange stehen für den Hausarzt
- „Werft Euch unter die Brücke!“
- Mit dem Auto über den See
- Grizzlybär zerlegt Luxusauto
- Bloghüttenzauber am Kamin
- Schlittenrennen für harte Hunde
- Mein Zehn-Millionen-Dollar-Diner
- Demnächst geht’s weiter …
- Québec geht auf den Strich
- Wir sind Überschrift!
- Schnaps aus dem Spazierstock
- Vier „Ehrenmorde“ ohne Ehre
- Ein bisschen wie Dschungelcamp
- Hilfe, wir sind Eurotrash!
- Demnächst geht’s weiter …
- Wenn der Mond den Strom macht
- Rettet den Smiley! ;-)):-@;-)=-P-#
- Montréal geht vor die Hunde
- Demnächst geht’s weiter …
- Demnächst geht’s weiter …
- Tschüss, alter Roadrunner!
- Abenteuer Online-Journalismus
- Erinnerungen an die Exxon Valdez
- Leos Lächeln und Eltons Haar
- Als „Playboy“-Reporter in Alaska
- Kleine Pause für den Blog(ger)
- Coole Idee: Heiße Nächte im Iglu
- Gletscher-Schmelze in der Arktis
- Bahn-Bashing – ohne mich!
- Der Post geht die Puste aus
- Wer schützt uns vor der Polizei?
- Verschnaufpause im Bloghaus
- Der nette Monsieur Duhamel
- Silvester-Randale in Chinatown
- Der Traum vom großen Abenteuer
- Mit 50 Millionen ins neue Jahr
- „Snowbirds“: Karibik statt Kälte
- Picture Perfect ins neue Jahr
- „Ich bin froh und dankbar“
- Die etwas andere Silvester-Party
- Eis-Hotel für Bibber-Gäste
- Ein Herz für Kanadas Indianer
- Schreiben Sie doch selbst!
- Karrierewechsel: Sex statt Schule
- Die „Titanic“ sinkt bald in 3-D
- Bunter die Lämpchen nie blinken
- Heiligabend mit Hundeknochen
- Gefangen in der Eisfalle
- Kanada: Hoffen. Warten. Beten.
- Grüne Weihnachten in Kanada
- Mensch, Richard!
- Laudatio auf meine Latschen
- Das Fräulein Gantner aus Amerika
- “Oh, You Piece of Shit!”
- Ein Bär in der Großstadt
- Tolles Land. Schreckliche Politik.
- Fremdschämen für Kanada
- Wir schalten um zum Testbild
- Die Cowboys vom Umlach-Valley
- Und was machen Sie so?
- Elche legen Flughafen lahm
- Das Internet kennt keine Gnade
- Am Nordpol geht die Post ab
- Typisch Montréal: Smoked Meat
- Der Montréaler Obdachlosen-Chor
- Smalltalk morgens um halb vier
- Man gewöhnt sich an allem …
- Kanadas Indianer in Not
- Armer, reicher Herr zu Guttenberg
- Weihnachts-Zug mit 4400 PS
- My Dear Fellow Canadians!
- Trapperbrot mit Indianergemüse
- Heiratsantrag per Strichsalat
- Endlich: Winter in Kanada!
- Von Freunden und „Friends“
- Sprach-Killer unter uns!
- „Outlaws“: Rocker ohne Motorrad
- Unterricht beim Gitarren-Gott
- Mein Held, der Große Zabrini
- Hilfe, ich werde Millionär!
- Dinner beim „Master of Thailand“
- Energiesparen? Wir doch nicht!
- Links: Kennen Sie den schon?
- Keine Angst vor langen Strecken
- Kanada sucht Marihuana-Anbauer
- Kleines Jubiläum im Bloghaus
- Seehund-Penis als Lustmacher
- Wie tickt eigentlich der Kanadier?
- Privatfernsehen für die Welt
- So cool kann Herzschmerz sein
- Flug-Bekanntschaft mit Folgen
- Peter Maffay: Danke, Du!
- Bonbons – oder ich schieße!
- Nicht stören! Wir sind Kanadier.
- Der letzte Flug des alten Käpt’n
- Kondome mit Steppengras-Aroma
- Tram-TV: Mehr Spaß geht nicht
- Liebeserklärung an mein Hotel
- TV-Nachrichten splitternackt
- Die Untergrund-City von Montréal
- Der Trucker-Pastor vom Highway 1
- Zu Fuß allein zum Nordpol
- Das war nicht nett, Frau Merkel!
- Im Gurkenfass über die Niagarafälle
- 100 Mal Deutschland und zurück
- Tschüss, Tageszeitung!
- In elf Jahren zu Fuß um die Welt
- Eine Geschichte über Geschichten
- Kanada zur be$ten Rei$ezeit
- Beruf: Rasierklingen-Schlucker
- 20 Pfund pure Lebensfreude
- Indian Summer: Wald in Flammen
- Mein Steve Jobs hieß Georges
- Die große Pumpkin-Parade
- Demnächst: Deutschland ruft!
- Wir lachen uns hier noch kaputt
- Multikulti fängt beim Essen an
- Das beste Brotrezept der Welt
- Der Mann mit zwei Traumjobs: Flugkapitän und Journalist
- Buschpilot am Ende der Welt
- Kein Schmu: Ich kann zaubern!
- Das kranke Gesundheitssystem
- Plötzlich Filmschauspieler
- Meine Freunde, die Indianer
- Immer Ärger mit Emil
- Ich liebe mein Baby!
- Besuch beim Onkel in Kanada
- Die schönste Sache der Welt
- Wir leben hier gefährlich!
- Wir krempeln unser Leben um
- Mein Sohn, der Spätzles-Kanadier
- Heute hauen wir auf die Pauke
- Erinnerungen an 9/11: „Ich will meinen Papa finden!“
- Hutterer: Das vergessene Volk
- Das Altern ist eine Zumutung
- Mein 9/11 in New York City
- Kein Stinkefinger für George Bush
- Was nun: Deutsch oder Kanadier?
- Heute treiben wir es auf die Spitze
- Journalisten greifen wilde Tiere an
- No English, s’il vous plaît!
- Laugenbrezeln mit Ben Johnson
- Pommes, Käse und Soße drüber
- Kanada lässt mich verzweifeln
- Franks bärenstarke Kanada-Fotos
- Montréals schrägste Straße
- Alles wegen George Clooney
- Heute machen wir Geschichte
- Trapperbrot aus dem Blog-Haus
- „Liebe ist besser als Wut“
- Smiling Jack ist tot
- Wildwassersurfer und Papayasalat
- Welche kanadische Freiheit?
- Bärenfotos: Taufrisch aus Grevenbroich
- Bärengeschichten aus Grevenbroich
- Blog-Schock am Morgen
- „Cheapy Tuesday“ im Vorstadt-Kino
- Immer dieser Freizeitstress!
- Wassernot: Willkommen in der Wüste!
- Blockhüttenzauber am Lac Dufresne
- Die Story vom Sauerzehcocktail
- Elvis war in unserem Dorf!
- Achtung, Stinktier-Alarm!
- 3. Mythos: Kanada ist grün
- 2. Mythos: Alle Kanadier sind freundlich
- 1. Mythos: Super Gesundheitssystem!