
Dieses Buch habe ich der Liebe wegen geschrieben. Nicht aus Liebe zu Valentina, die ich seit fast 60 Jahren nicht mehr gesehen habe. Es ist die Liebe zu Mallorca, die mich nie losgelassen hat. Dass meine Geschichte auf dieser Insel spielt, ist also kein Zufall.
Mallorca hat alles, wovon ein Genussmensch nur träumen kann: Die Landschaft, das mediterrane Klima, die Menschen, das Meer, die Gastronomie, die Musik – das alles ist ein Gesamtkunstwerk, das ich in dieser Kombination noch nirgends auf der Welt gesehen habe.
Mallorca ist nicht „Malle“ (übrigens eine Stadt in Belgien). Die Partymeile, die unschön „Ballermann“ heißt, nimmt nur ein paar Kilometer Strand der Insel ein. Der Rest ist paradiesisch.
Dass mein Roman ausgerechnet in dieser Umgebung spielt, dazuhin noch in der „Bar Bosch“, in der ich viele sonnige Tage und noch mehr laue Winterabende verbracht habe, ist also kein Zufall. Nur in einem Sehnsuchtsort wie Palma de Mallorca kann es zu einem schicksalhaften Wiedersehen mit einer mysteriösen Frau namens Valentina kommen.
In diesem Roman werden sich Leserinnen und Leser wiederfinden, die sich auf der Zielgeraden ihres Lebens befinden – mit all den Freuden und Einschränkungen des Alters, aber auch den Chancen, die es bietet. Es ist nie zu spät, noch einmal die Kurve zu kriegen.
Auch Mallorca-Liebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen, weil die Insel in all ihren Facetten geschildert wird – von Ballermann bis zur Kultur-Metropole.
Das Buch ist mit seinem Happy End aber auch ein Mutmacher für junge Menschen. Die bunte Seniorentruppe von der „Villa Vasco“ macht ihnen vor, wie ein entspanntes Leben aussehen kann.
Zu jedem der zahlreichen Nebenschauplätze gibt es Geschichten – tragische, skurrile, aber immer unterhaltsame.
“Tapas, Vino, Valentina” handelt von Freiheit und Abenteuer, von Jugend und Alter, von Liebe, Sex und Sehnsüchten. Es ist ein Wohlfühlroman der alten Schule, der aber wunderbar in unsere Zeit passt.
Ich habe diesen Roman Lore und Cassian gewidmet. Sie begleiten (und ertragen) mich seit mehr als 35 Jahren bei meinem größten Abenteuer: dem Älterwerden.
Herbert Bopp, Montréal, April 2023
Mehr Blogposts zum Buch gibt’s hier:
Wo Sie das Buch kaufen können:
Rechtzeitig zu Ostern ist “Tapas, Vino, Valentina” auf dem Markt – als E-Book und als gedruckte Ausgabe. Die E-Book-Version finden Sie weltweit auf fast allen Internet-Plattformen. Bei vielen Anbietern können Sie zwischen Online- und Print-Version wählen. Zum Beispiel hier:
🍊 Osiander
🍊 eBook.de
🍊 Thalia
🍊 Amazon.eu (Für Downloads in Europa)
🍊 Amazon.com (Hier kann es beim Versand der Printversion in den nächsten Tagen noch zu Verzögerungen kommen. Bitte Geduld!)
In den meisten deutschen Buchhandlungen können Sie den gedruckten Roman im Laden bestellen und ein paar Tage später abholen.
E-BOOK: ISBN 978-3-7579-0901-7
PRINT: ISBN 978-3-7579-1856-9
PS: Es wäre toll, wenn Sie beim Kauf im Internet eine kleine Bewertung hinterlassen könnten. Schon jetzt herzlichen Dank dafür.
Werbe-Videos auf Instagram & Co
TAPAS, VINO, VALENTINA – und jede Menge Werbung. Seitdem mein „Roman über die Kunst des Alterns“ im April 2023 auf den Markt gekommen ist, habe ich in unregelmäßigen Abständen kleine Video-Clips ins Netz gestellt. Hier sind sie noch einmal gebündelt. Und nicht vergessen: TON AN!
🟠 EIN BUB. EIN MÄDCHEN. EIN BUCH
🟠 TAPAS UND VINO (und Valentina)