Faule Äpfel im Apple-Haushalt

Nach dem Uber-Fiasko von neulich hat Apple mein Handy repariert – umsonst, auch ohne die AppleCare-Zusatzversicherung. Das neue Motherboard mit integriertem Akku hätte rund tausend Dollar gekostet.

Schön von Apple, dass sie die Reparatur so schnell und unbürokratisch erledigt haben. Nicht so schön, dass so eine Reparatur bei einem vier Monate alten Highend-Handy wie dem iPhone15 ProMax überhaupt notwendig geworden ist.

Vielleicht sind Apple-Produkte ja doch nicht mehr das, was sie einmal waren? Vielleicht habe ich aber einfach nur Pech gehabt. Faule Äpfel kommen schließlich bei jeder Ernte mal vor.

Andererseits: Bei all meinen Handys, die ich seit 1987 besaß (Unglaublich: Mein allererstes Mobiltelefon habe ich vor 37 Jahren gekauft!), hatte ich kein einziges Mal so viel Ärger wie mit dem jetzigen iPhone15 ProMax, das inkl. Steuer immerhin um die 2000 Dollar kostet.

Einen verkratzten Bildschirm kannte ich bisher nur vom Hörensagen. Mir ist es nach wenigen Wochen passiert. Motherboard erneuern? Ich wusste bis vorgestern gar nicht, dass es so ein Teil im Smartphone gibt.

Der Bildschirm von Lores drei Monate altem iPhone15 Plus hat plötzlich einen Riss. Einfach so, ohne je auf den Boden gefallen zu sein. Reparaturkosten: $ 495.

Dieser Schaden wird übrigens nicht von Apple beglichen, sondern von Lores VISA-Kreditkarte. Die „Infinite“-Version bietet einen Käuferschutz, der uns schon einige Male aus der Patsche geholfen hat.

Werde ich Apple trotzdem treu bleiben? Klar doch. Lädierter Bildschirm oder nicht: Fremdgehen ist für diesen Hardcore-Appleianer keine Option.

2 Gedanken zu „Faule Äpfel im Apple-Haushalt

  1. Auf den aktuellen Smartphones ist inzwischen so viel Technik verbaut, dass solche Hardware Probleme leider immer wieder auftreten.

    da werden dann keine einzelnen Komponenten mehr getauscht, sondern die ganze Platine.

    1969 sind die Amerikaner mit einem Computer System dass sehr (!) viel weniger Leistung hatte, auf dem Mond gelandet – das System wog 32KG, ein iPhone ca. 180g.

    Zum Glück ist das Mainboard (Motherboard) von dem Ding nicht kaputt gegangen 😁

    Machts nicht besser, aber immerhin hast du es „umsonst“ repariert bekommen.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..