Wenn Sant Sebastià, der Schutzpatron von Palma de Mallorca, geehrt wird, verwandelt sich die Insel-Hauptstadt schon am Vorabend in eine riesige Grillparty.
Die Stadtverwaltung stellte 284 gußeiserne Grillgestelle, 17 Tonnen Holzkohle und 230 Tonnen Sand zur Verfügung. Zum ersten Mal gab es auch zwölf Grillstellen für Gemüse und vegane Lebensmittel.
Die Palmesanos kamen in Massen, um mit Freunden und Familie Würstchen, Steaks oder Spieße zu braten. Es wurde gesungen, getrunken und getanzt. Ein Dutzend Open-Air-Konzerte, verteilt über die ganze Innenstadt, lockten die Besucher bis in die frühen Morgenstunden an.
Übrigens: Rechtzeitig zum Sonnenaufgang haatte die Stadtreinigung bereits volle Arbeit geleistet. Plätze und Gassen, in denen sich Stunden zuvor noch der Abfall türmte, sahen wie geleckt aus. Bravissimo, Palma!
Feiern Sie mit. >> Hier << gibt’s jede Menge Bilder.