Blütentour für die Sinne

Die Strecke zwischen Deià und Sóller gilt unter Mallorca-Wanderern als der Klassiker schlechthin. Wir waren heute schon zum vierten Mal auf ihr unterwegs. Nur: Diesmal haben wir diese paradiesische Route in der Gegenrichtung erwandert.

Mit dem Bus von Palma kommend, sind wir morgens in Sóller losmarschiert, um am späten Nachmittag in Deià einzutreffen. Und wieder waren es grandiose Ausblicke, Eindrücke und Erfahrungen, die wir von dieser Wanderung mitgenommen haben. Gerade jetzt, im mallorquinischen Spätfrühlung, verschlägt einem die Blütenpracht den Atem.

Wer gut zu Fuß ist und sich während seines Mallorca-Aufenthalts einen einzigen Wandertag gönnen möchte, sollte sich diese paradiesische Berg- und Talwanderung nicht entgehen lassen. Sie ist vielseitig, weil Berge erklommen, Täler durchwandert und Meerblicke genossen werden. Sie ist kurzweilig, weil sich die Natur von einer Minute auf die andere von einer völlig anderen Seite zeigt.

Lag eben noch in der Ferne der türkisfarbene Mittelmeerstrand vor einem, bauen sich im nächsten Moment Zitronen- und Orangenfelder, Feigenbäume, Avocados, Walnüsse, Mispeln, Feigen und all die anderen Früchte vor einem auf, die der Mittelmeerraum so zu bieten hat.

Immer wieder ein Highlight: Ein Stopp bei der Finca Son Mico. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft mit einem Stück Orangen-, Birnen- oder Mandelkuchen direkt aus dem Backofen – die Señoras, wissen, wie man es seinen Gästen recht macht. Allein für den fantastischen Blick in das „Goldene Tal“ von Sóller würde sich der Aufstieg zu dem traumhaft schönen Gehöft lohnen.

Auch wenn die Auf- und Abstiege nicht zu unterschätzen sind, gilt die Wanderung von Deià nach Sóller als nicht besonders schwierig. Perfekt also für Neueinsteiger, denen Strandspaziergänge zu eintönig und Shoppingtrips zu teuer sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..