Von Campos nach Felanitx

img_2066Von Campos nach Felanitx sind es Luftlinie gerade mal 13 Kilometer. Wir haben heute die Variante „ländlich-sittlich“ gewählt. Als wir dann endlich in dem Städtchen im Südosten Mallorcas angekommen waren, wurden es mehr als 18 Kilometer. Dafür gab es so gut wie keine Steigungen, was auf Mallorca eher selten vorkommt.

Den Wanderführer strickten wir uns diesmal weitgehend selbst. Mit dem Bus ging’s zunächst 45 Minuten von Palma nach Campos. Danach zu Fuß auf gut begehbaren Nebenstraßen in Richtung Felanitx.

Ein Lob gilt heute mal dem grünen Klee: Der begleitete uns fast die ganze Strecke über mit Blättern und knallgelben Blüten.

Auch die Mandelbäume hatten sich für uns fein gemacht – zumindest einige von ihnen. In voller Blüte stehen sie noch nicht. Oft zeigen sie schon im Januar ihre weiß-rosa-farbenen Blüten. Doch der Winterschlaf hat in diesem Jahr länger gedauert als sonst. Kein Wunder: Der Jahresbeginn war ungewöhnlich kühl und regnerisch.

Die Strecke, die wir uns für die heutige Wanderung ausgesucht hatten, führte an Wiesen und Feldern vorbei – mit allem, was des Bauern Herz begehrt:

Reben, Bohnen, Getreide, Obstsorten aller Art, Johannisbrotbäume, Feigen, Aprikosen,  und natürlich Oliven, die zu Mallorca gehören wie die Prärie zu Kanada.

Es war, was die Landschaft betrifft, nicht die exotischste Wanderung, die wir je gemacht haben. Sehenswert ist dieser Teil Mallorcas trotzdem. Die fruchtbaren Felder, die Fülle an Obst- und Gemüsevariationen, all die Frühlingsblumen mitten im Winter – Herz, was willst du mehr?

Und überhaupt: Wer braucht noch mehr Aufregung als die zahlreichen Hunde, die mit gefährlichem Gekläffe die Fincas und Schafherden ihrer Herrchen bewachen?

So war es eben diesmal die etwas andere Wanderung. Bergtouren mit fantastischem Meerblick und hübschen Dörfern dazwischen gibt es schließlich in Hülle und Fülle auf dieser zauberhaften Insel.

2 Gedanken zu „Von Campos nach Felanitx

  1. Hast du / habt ihr eigentlich eine Fitness smartwatch o.Ä. oder ist das einfach „nur“ eine App?
    Sehr schöne Bilder im übrigen :-)

    Sowohl als auch. Die Fitbit-Watch benutze ich eher selten. Die „Health“ auf dem iphone6 finde ich irgendwie bedienungsfreundlicher

    Like

  2. …also, sozusagen ein gemütlicher Frühjahrsspaziergang „ohne besondere Vorkommnisse“ …. :-)

    Kann man so sagen. Wobei: Das ständge Hundegebell geht auf die Dauer selbst dem größten Hundeliebhaber aufs Gemüt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..