Steiniger Weg durchs Paradies

deia_bannerWunder dauern manchmal etwas länger: Zweieinhalb Stunden sieht der Reiseführer für die Wanderung von Deià über den Cami de Castelló nach Sóller vor. Doch den Weg durchs Paradies hat der Wandergott mit Steinen bepflastert.

Dass wir gestern mehr als fünf Stunden in diesem spektakulären Stück Natur unterwegs waren, lag an der Szenerie. Die ist nämlich dort, in der nordwestlichen Ecke von Mallorca, buchstäblich atemberaubend.

Mit dem Bus geht’s von Palma nach Deià. Von dort aus führen gepflasterte Pfade durch traumhaft schöne Landschaften. Im Auf-und-ab-Rhythmus, oft mit Meerblick, führt die Wanderung vorbei an Olivenhainen und an Gehöften, von denen besonders die Finca Son Mico zum Verweilen bei frisch gebackenem Orangenkuchen einlädt.

Kurz danach dann das Aha-Erlebnis der Wanderung schlechthin: Der Blick über die Capella de Castelló hinweg auf den noch immer schneebedeckten Puig Major.

Schließlich das Finale Grande: Steiniger Abstieg durch Orangen- und Zitronenhaine ins Tal nach Sóller.

Aber es muss ja nicht immer nur O-Saft sein: Zur Belohnung lässt man sich auf dem Kirchplatz des Städtchens dann gerne auch mal reinen Wein einschenken.

5 Gedanken zu „Steiniger Weg durchs Paradies

  1. Sollte ich jemals daran gezweifelt haben, ob ich vielleicht doch mal Sylt gegen Mallorca tauschen sollte, so ist Dein Blog und die phatastischen Bilder ein gutes Argument, diese Zweifel restlos zu zerstreuen. Ich muß nur noch rauskriegen, was für Rollis oder Gehminimierte mit dem Auto dort zu machen ist.
    Ich denke, mit 70 bin ich dabei. ;)

    Like

  2. Wunderschöne Fotos, Bericht interessant verfasst.
    In diesem Gebiet, meist von Port Soller aus, haben wir auch schon Wanderungen unternommen.
    Wir nutzen u.a. die Rother Wanderführer. Selten haben wir eine Wanderung in der angegebenen Zeit geschafft. Dabei ist der Mallorcaführer noch zu akzeptieren, der, die Kanareninsel La Palma betreffend, war, was die Zeitangaben anbelangt, indiskutabel.
    Die fotogenen alten Olivenbäume auf deinen Fotos haben bisher wir in dieser Anzahl auf Mallorca nur in deinem Wandergebiet entdeckt.
    Ende Januar 2015 waren wir auf der anderen Seite Mallorcas unterwegs.
    Bei Interesse hier mal klicken:
    http://www.vivien-und-erhard.de/forum/index.php?action=posts&fid=3&tid=8773&hl=1
    Noch viele schöne Wintertage auf der Insel wünsche ich.

    Like

  3. Allein Deine Bildergalerien sind es wert, Deinen Blog zu verfolgen. Aber nicht nur hast Du ein Auge für die Natur und fotogene Momente, Du findest auch immer einen Platz für den Genuss von Essen und Trinken. Ich schliesse mich dem vorhergehenden Kommentar an und sage ebenfalls „Lasst es Euch weiter einfach gut gehen“

    Like

  4. Eindeutig gesund – der Wein! Danke schön für den tollen Bericht. Ich werde, sollte ich mal nach Mallorca kommen, den Autoweg zu der Finca und zum Ausblick finden! Habt eine schöne Zeit und laßt es Euch weiter einfach nur gut gehen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..