Unpolitisch durch die Nacht

nacht

Für die meisten Kanadier gehören politische Gespräche nicht an den Küchentisch. Man redet über Eishockey, den letzten Winter und die Moskitoplage am See. Aber Politik? Nein Danke!

Warum eigentlich? Vielleicht, weil Kanada, mit Ausnahme der separatistischen Unruhen in der frankokanadischen Provinz Québec, kaum einmal mit echten politischen Krisen konfrontiert wurde. Schließlich fand noch nie in der Geschichte des Landes eine kriegerische Auseinandersetzung auf kanadischem Boden statt.

Vielleicht lässt sich auch so ein Phänomen erklären, über das ich eben auf der Internetseite der CBC gelesen habe. „Nicht einmal jeder zweite Kanadier führte in den vergangenen zwölf Monaten auch nur ein einziges Tischgespräch, bei dem ein politisches Thema im Mittelpunkt stand“. Zu diesem Schluss kam jetzt das Meinungsinstitut „Samara Canada“. Dies ist umso erstaunlicher, als in weniger als fünf Wochen Neuwahlen in Kanada stattfinden. Die drei Regierungsparteien – Konservative, Liberale, Sozialdemokraten – liefern sich zurzeit ein Kopf-an-Kopf Rennen.

Eine Nachtfahrt im Minivan, mit einer 21jährigen Filmstudentin am Steuer und einem 36jährigen Regisseur auf dem Rücksitz, scheint die Theorie der Meinungsforscher zu untermauern. Irgendwann wagte ich mich, das Thema Politik anzuschneiden.

„Politik?“, sagt die Studentin, „interessiert mich überhaupt nicht“.
„Aber du weisst, dass demnächst Wahlen sind“.
„Echt? Ach ja, stimmt. Mein Vater erwähnte neulich sowas Ähnliches“.
„Weisst du schon, wen du wählst“?
„Keinen. Wir können ja ohnehin nichts ändern“.
„Und deine Freunde – gehen die zur Wahl“?
„Nö. Ich kenne Keinen, der sich für Politik interessiert“.

Jetzt platzte dem mitfahrenden Regisseur auf dem Rücksitz der Kragen: „Wisst ihr eigentlich, was ihr mit eurer verdammten Ignoranz da anrichtet?!“, schnaubte er in Richtung unserer Fahrerin. „Genau wegen euch sind solche Flachpfeifen wie Stephen Harper noch immer im Amt“.

Die Studentin am Steuer fühlte sich jetzt sichtlich unbehaglich. Auf eine Diskussion über den kanadischen Preierminister wollte sie sich trotzdem nicht einlassen. Sie habe den ganzen Tag gejobbt und sei jetzt rechtschaffen müde.

Der mitreisende Regisseur ließ indessen nicht locker, hackte auf der kanadischen Regierung herum und auch auf der armen Fahrerin, die mir jetzt leid tat. Irgendwann hielt er in seiner mitternächtlichen Tirade inne. Als ich ihn fragte, warum er sich denn so aufrege, outete er sich als Serbe, der als Flüchtling nach Kanada gekommen war. „Wir hätten damals alles fuer die Möglichkeit gegeben, einen Stimmzettel ausfüllen zu dürfen“, sagte er noch. Dann schlief er auf dem Rücksitz ein und die Studentin sprach kein Wort mehr, bis wir am Ziel waren.

Die denkwürdigste Autofahrt seit langem.

_____________________________________________________

„The best argument against democracy is a five-minute conversation with the average voter.“ – „Das beste Argument gegen die Demokratie ist eine fünfminütige Konversation mit dem Durchschnitts-Wähler“. (Sir Winston Churchill).

Ein Gedanke zu „Unpolitisch durch die Nacht

  1. Naja, die Studentin hat recht! Demokratie bedeutet herrschaft des Volkes, aber wir werden von Leuten beherrscht die widerum von irgendwelchen Lobbyisten beherrscht werden!! Zum Beispiel die Grundgesetze in Deutschland und Kanada, kein Bürger hat da jemals abgestimmt ob er die gut findet! In einer echten Demokratie müsste man über jedes Einzelne Gesetz abstimmen und die Mehrheit gewinnt! Ist unlösbar? Nein, wer jährlich bis zu 40 Milliarden für eine Gurkentruppe wie die Bundeswehr raushaut und Staaten wie Griechenland 100 Milliarden gibt, dazu noch 20 Milliarden an die Commerzbank zahlt, der könnte auch die Massendemokratie stemmen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..