Wie es im Paradies aussieht, wollen Sie wissen? Etwa so: Täler mit Bäumen, an denen Orangen, Zitronen, Walnüsse, Feigen und Avocados hängen, die nur darauf warten gepflückt zu werden. Spanische Dörfer, die so wunderschön sind, dass man sich am liebsten mit einer Flasche Wein unter eine Bougainvillea setzen würde, um von dort aus nur noch Sonnenuntergängen hinterher zu sehen.
Das Paradies, das wir heute durchwandert haben, war wohl temperiert, um die 22 Grad, und der Himmel hatte nur eine Farbe: blau.
Dieses Paradies zieht sich von dem Städtchen Sóller hinauf bis auf einen Bergkamm und dann wieder steil hinunter bis nach Fornalutx, das in den Rankings der schönsten Dörfer Spaniens immer ganz weit vorne liegt.
Etwa fünf Stunden dauerte unsere Wanderung, nicht ganz die Hälfte davon auf gepflasterten Wegen, die sich als steil und gelegentlich schwer navigierbar erwiesen. Der Blick ins “Goldene Tal”, rund um das für seinen Zitrusfrüchte-Anbau bekannte Städtchen Sóller, entschädigte für einige der Steigungen, ohne die man gut und gerne ausgekommen wäre.
Auf dem Rückweg dieser Rundwanderung dann noch ein Abstecher in den Ort Biniaraix – und schon bald sitzt man bei einer eisgekühlten „Copa Sóller“ auf dem sonnigen Kirchplatz des Städtchens, das für die beste Orangenmarmelade weit und breit bekannt ist.
Mit dem “Tunnel-Express”-Bus dann wieder zurück nach Palma. Auf dem Heimweg bleibt Zeit zum Nachdenken. Zum Beispiel darüber, ob es eigentlich auf dieser Insel auch Ecken gibt, die nicht vor dieser geballten Schönheit bersten, die einen oft sprachlos macht.
Bisher bin ich nicht fündig geworden.
WOW !!
Was für eine Bildergalerie! Das künstlerische Journalisten-Auge auf Tour. SUPI.
Fast hätten wir uns treffen können. Unsere Wanderung auf den Barranc de Biniaraix hatte als Ausgangspunkt das „Rentador Publico“ öffentliches Waschhaus / N 39° / E , oo2° ) am Rande dieses malerischen Orts. – Ich hoffe aber fest, unsere Wege werden sich doch wieder einmal treffen. Auf einer eurer künftigen, aufregenden Stadt- und/oder Land Exkursionen. Saludos! Rodolfo.
LikeLike