Katastrophen-Talk mit Spaßfaktor

Screen Shot 2016-05-20 at 19.45.54Wie fühlt es sich an, wenn man zum erstenmal seit Jahren wieder in einem Radiostudio sitzt? Super. Nicht zuletzt deshalb, weil die Moderatorin Nicole Köster der Sendung „SWR1-Leute“ mit exzellentem journalistischen Gespür und großem Einfühlungsvermögen auch um schwierige Themen keinen Bogen machte.

Gleich zu Beginn der Sendung war von zwei Katastrophen die Rede: Die Havarie des Öltankers „Exxon Valdez“ und natürlich die Terroranschläge vom 11. September 2001. Beide Themen hatte ich seinerzeit für die ARD gecovert.

Aber auch der Spaß kam bei der zweistündigen Sendung nicht zu kurz, für die ich von Palma nach Stuttgart geflogen war. Meine Begegnung mit dem Sänger Leonard Cohen in einem Montrealer Waschsalon durfte ich noch einmal erzählen und auch mein geliebtes Mallorca nahm geraume Sendezeit ein.

Schade: Normalerweise sind „Leute“-Sendungen anschließend nicht nur als Audiopodcasts herunterzuladen sondern auch als Video. Ausgerechnet heute fiel die Fernsehaufzeichnung ins Wasser. Der Grund: Das grelle Scheinwerferlicht im Studio war der Moderatorin wegen einer schmerzhaften Augenentzündung nicht zuzumuten.

Auch schade: Der SWR hat leider nur die Text-Passagen online gestellt. Dabei war die Musik dazu so schoen. Ich hatte sie in Absprache mit dem Musikredakteur zusammengestellt. Leaonard Cohen, Bryan Adams, Guess Who, Gordon Lightfoot …

Es war eine tolle Erfahrung, mal wieder so viele KollegInnen zu treffen. Und wenn sich dann noch einer der ARD-Formel-1-Reporter zum Mittagessen zu dir gesellt, den du das letztemal beim Grossen Preis von Kanada in Montreal gesehen hattest, ist der Tag sowieso gerettet. Danke SWR!

Für alle, die an diesem Freitag zwischen 10 und 12 nicht live dabei sein konnten: Hier geht’s zur  >> heutigen Sendung  <<

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..