Ganz schön cool, die alte Dame

CANADA DAY PARADE in Montreal. Alle Fotos © Bopp

Nein, das Land, in dem ich lebe, ist nicht perfekt. Kein Land ist perfekt. Aber ein Blick über den Tellerrand genügt und mir wird in diesen Tagen wieder einmal klar: Mit Kanada habe ich mir ein verdammt gutes Land ausgesucht. Am Wochenende feierte die coole alte Dame ihren 150. Geburtstag.

Als in Deutschland vor einigen Tagen ein regelrechter Hype ausbrach, nachdem die Legalisierung der Ehe für alle beschlossen wurde, fühlte sich das irgendwie ein bisschen schal an. Gab es tatsächlich noch Länder, in denen die gleichgeschlechtliche Ehe verboten war? Und Deutschland war eines davon?

In Kanada war dieses Gesetz bereits vor zwölf Jahren erlassen worden. Wenn ich mich richtig erinnere, hielt sich der Hype darüber in Grenzen. Die liberale Regierung unter dem damaligen Premierminister Paul Martin fand, dass es höchste Zeit war für dieses Stück Freiheit.

Als Justin Trudeau, der jetzige Regierungschef, kurz nach seiner Wahl gefragt wurde, warum sich sein Kabinett genau zur Hälfte aus Frauen und Männern zusammensetzt, meinte er fast etwas kurz angebunden: „Warum? Weil wir das Jahr 2015 schreiben“.

So sieht eine Gesellschaft aus, die in mein Weltverständnis passt.

Kanada mag in manchen Dingen kranken, das Gesundheitssystem ist eines davon. Doch wenn es um Menschenrechte und Minderheiten geht, ist Ottawa ganz weit vorne.

Als bei der „Canada Day Parade“ am vergangenen Samstag Sikhs, Muslime, Christen und Vertreter der jüdischen Gemeinde in friedlicher Eintracht nebeneinander her marschierten, sah ich um mich herum viele feuchte Augen – und nicht alle waren dem strömenden Regen geschuldet.

Kanadas offene Arme für geflüchtete Menschen sind inzwischen legendär.

„When others build walls, you open doors“!, rief U2-Frontman Bono am „Canada Day“ in Ottawa in die Menge – ein Seitenhieb auf den US-Präsidenten und seine fremdenfeindliche Politik. An einem narzisstischen Selbstdarsteller wie D. T. dürfte die Schmach jedoch abgeblättert sein wie die Goldbeschichtung seiner Insignien.

Ein Grund mehr auf das Land anzustoßen, das seit 35 Jahren so etwas wie Heimat für mich ist.

HAPPY BIRTHDAY, CANADA 🇨🇦

2 Gedanken zu „Ganz schön cool, die alte Dame

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..