Morgen geht unsere 21. Saison im Blockhaus zu Ende. Wir haben im vergangenen Sommer und Herbst mehr Zeit als je zuvor in unserem kleinen Juwel am Lac Dufresne verbracht, zwei Autostunden nördlich von Montreal.
Das lag unter anderem an dem Jahrhundert-Sommer, den wir hier genießen durften. Während das Thermometer in Montreal oft auf 36 Grad anstieg, war es hier am See meistens sonnig und warm, aber nur selten heiß und schwül.
Wer monatelang mitten in der Natur lebt, 16 Kilometer vom nächsten Tante-Emma-Laden entfernt, zwar mit Strom, aber ohne fliessend Wasser, muss jetzt nicht unbedingt seine Ernährung umstellen. Aber er muss darauf achten, dass die Zutaten stimmen. Abfall soll es so gut wie keinen geben. Kompostieren ist nicht ganz ungefährlich. Der Geruch zieht wilde Tiere an.
Da es keine Autozufahrt zu unserem Blockhaus gibt, muss alles, das wir hier verbrauchen, über einen beschwerlichen Weg angeschleppt oder im Boot über den See gerudert werden.
Was wir im Laufe des Sommers so gebrutzelt, gekocht, gesotten und gebacken haben, finden Sie in der Fotosammlung weiter unten. Da fehlt es an nichts: Von Laugenbrezeln bis zu Bannock, von Linsensalat bis zu Kaiserschmarrn, von Kartoffelpuffern, Kässpätzle und Krautspätzle über Spaghetti Carbonara bis zu den Kohlrouladen, die auf dem Holzofen gemacht wurden. Auch Blaubeerküchle und Vietnamesische Suppen waren dabei. Und natürlich immer wieder Braten mit Spätzle, Schnitzel mit Kartoffelsalat usw.
Das Rezept für das Indianerbrot finden Sie übrigens > HIER <
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie es sich mit uns schmecken. Ab morgen bleibt die Cottage-Küche kalt. Dann wird wieder in der Stadt gekocht – nicht weniger lecker. Aber weitaus weniger beschwerlich. Und sogar mit fliessendem Wasser.

Bannock – Brot der Indianer und Trapper
Das sieht aber alles SEHR gut aus! :-) Da kriege ich doch direkt Hunger…
LikeLike
Da nimmt man allein vom Anschauen schon mindestens ein paar Kilo zu!
Lecker!
LikeLike
HOLY CANOLI ..😳…das ist ja eine Epicurean Rally in Bildform ! WOW !
Du musst ja einen direkten Draht haben zu Epicurus und seinen Ideen, seiner Philosophie !?
Was fällt einem da sonst noch zu ein ?
Pleasure seeking ? Sensualist ?
Führt das evtl. zum Lotus – eating ?
Mein Besuch aus Chicago ist bekennende
FOODIE Anhängerin ! Ihr darf ich Deine Bildergalerie auf keinen Fall zeigen !
Mallorca hat eine ziemlich ausgedehnte, interessante FOODIE SCENE entwickelt !
Zu deinem Bild Beitrag heute ,kann ich nur sagen :
MAKE SURE TO KISS THE COOK 😘
XR..🏝
LikeLike