Es gibt Geschichten, die erzählt man am besten erst hinterher und nicht solange die Handlung noch läuft. Meine Geschichte geht so: Vor etwas mehr als zwei Wochen, fast zeitgleich mit dem Ende unserer Quarantäne, bin ich mit vollfett geschwollenen Augen aufgewacht – so, als hätte mich Terminator persönlich in die Mangel genommen.
Was zunächst nach einer harmlosen Bindehautentzündung aussah, verschlimmerte sich mit jedem Tag. Als ich schließlich Mühe hatte, die Augen überhaupt noch zu öffnen, rief ich den Arzt an: Verdacht auf Corona.
Nach einer Video-Diagnose schickte mich der Arzt zum Covid-19-Test. Schließlich waren wir noch vor wenigen Wochen im Corona-Epizentrum in Madrid, wo am Weltfrauentag Hunderttausende auf die Straße gegangen waren – und wir mittendrin.
Bindehautentzündungen, die einfach nicht abheilen wollen – das hatte ich mir bereits von Dr. Google sagen lassen -, zählen jetzt immer häufiger zu den Symptomen für eine Covid-19-Infektion.
Jetzt ging alles ganz schnell. Wie schnell, das will ich einfach mal protokollieren, damit ich nie wieder über das schleppende kanadische Gesundheitswesen meckere.
Dienstag, 14. April. 10 Uhr: Anruf beim Arzt.
Fünf Minuten später: Email der Sekretärin mit einem Link zu der Telemedicine-App „Reacts“ mit der Bitte, sich dort anzumelden und eventuelle Fotos hochzuladen.
50 Minuten später: Der Arzt meldet sich per Videochat. Die Detailaufnahmen der Augen

Das Wohnzimmer wird zur Arztpraxis
hatte er sich bereits angesehen. Auch die Medikamentenliste, die ich ihm vorab ins „Reacts“-Programm hochgeladen hatte, war ihm bekannt.
Es folgten viele Fragen und eine Augendiagnose per Video.
Und dann: Corona-Verdacht.
„Die Hot Clinic wird sich bei ihnen melden“.
Kaum hatte ich Gelegenheit zu recherchieren, was eine „Hot Clinic“ bedeutet, rief die „Hot Clinic“ auch schon an: Termin in zwei Stunden.
Eine „Cold Clinic“ ist ein Testzentrum mit Krankenschwestern. Eine „Hot Clinic“ ist ein Corona-Testzentrum, in dem nicht nur getestet, sondern notfalls auch behandelt wird. Es sind also auch Ärzte vor Ort.
Die „Hot Clinic“ ist eine Zeltstadt auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums und sieht aus wie ein Beduinendorf.

Ein Engel namens Anik
Vier Stunden nach dem ersten Anruf beim Hausarzt sitze ich im Auto auf dem Parkplatz dieser „Hot Clinic“. Eine fröhliche Krankenschwester namens Anik kommt an die Wagentür und spult ihren Fragenkatalog ab.
Zwischen Blutdruck- und Fiebermessen bewundert sie noch mein handgemachtes Armband aus getrockneten Bohnen. Als kleines Mädchen, erzählt mir Anik, habe sie diese Armbänder mit ihrer Oma zusammen gebastelt und auf dem Markt verkauft.
„Kuba“, frage ich? Nein, sagt Anik. „Mauritius“.
Gut, dass wir das so schnell klären konnten.
Mit dem Testergebnis werde ich mich wohl einige Tage gedulden müssen, vertröstet mich Anik. Es sei wirklich viel los zurzeit.
Das ist eine Untertreibung: Mit 16000 Infizierten und 630 Toten ist die Provinz Quebec längst das kanadische Epizentrum für Covid-19.
Nachdem Anik mir den Teststab in den Nasen-Rachen-Raum eingeführt hat, geht es zur Ärztin ins Zelt.
In Schutzkleidung, Plexiglaschild, Maske und Handschuhen stellt sie Fragen zur Diagnose.
Allergie? Könnte sein. Hatte ich aber noch nie. Bindehautentzündung? Auch möglich. Dürfte aber nicht so lange anhalten.
Fünf Stunden nach dem morgendlichen Video-Chat mit dem Arzt bin ich wieder zuhause. Jetzt heisst es warten. Und warten. Und warten.
Die Apothekerin, bei der ich für alle Fälle das Rezept für Antihistamine einlöse, macht mir wenig Hoffnung. Vier bis fünf Tage könne es schon dauern, bis das Corona-Testergebnis vorliege.
Von wegen!
Heute Nachmittag, 16 Uhr, genau 48 Stunden nach dem Test: Anruf von der Corona-Zentrale.
Befund: Negativ.
Für einen Moment tränen die Augen noch mehr als vorher. Es sind Freudentränen.
Ja, Harry, das war knapp. Danke fuer die guten Wuensche. Auch Euch weiterhin alles Gute im schoenen Schduagard :-)
LikeGefällt 1 Person
Puuh…Herbert….da kriegt man ja wirklich Angst
beim Lesen…aber das Wichtigste ist, dass Du nicht positiv getestet worden bist…Uff…auch wenn Deine Augen evtl. nach Schmerzen sollten freut es mich wahnsinnig, dass es “nur” die Augen sind….aber auch da hoffe ich, dass es Dir bald besser geht. Passt schön auf Euch auf. Gruß aus Stuttgart Ps: wir haben hier übrigens und der Stadt rund 1200 Infizierte auf ca. 600 tausend Einwohner…bisher ist das alles sehr moderat und wir hoffen es bleibt dabei!!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Puh, zum Glück! Gute Besserung!
LikeGefällt 2 Personen
Was soll ich sagen, lieber Peter? You made my day! Wer so viel Aktivismus in so wenigen Zeilen unterbringt, hat meinen Respekt. Wobei: Den genießt du auch ohne Aktivismus. Aber ich glaube,
das wusstest du ja schon …
LikeGefällt 1 Person
Also du kommst ja ständig vom Corona-Regen in die COVID-Traufe. Dein Protokoll der Ereignisse liest sich wie ein Drehbuch von „Tatort“, freilich ohne Mord & Totschlag, dafür mit einem Happy End, bei dem ich aufgeatmet habe. Dir bleibt aber auch nichts erspart. Ich komme langsam zu der Schlussfolgerung, dass offenbar deine Beziehungen zum Himmel oder zur Hölle in letzter Zeit, trotz Camino und deinem sprichwörtlich bekannten, tadellosen Lebenswandel, gelitten haben. Ich könnte dir anbieten, da ich über ausgezeichnete Beziehungen nach unten, zu den verschiedenen Fachbereichen des mephistophelischen Raumes, verfüge, ein gutes Wort für dich einzulegen. Meine Beziehungen nach oben sind leider nicht sehr intensiv; die Kommunikation funktioniert nur auf Lateinisch, und mein Internet ist auch nicht schnell genug dafür. Beten ist immer gut, wenn es mit dem notwendigen Abstand erfolgt. Ansonsten: jede Form von Augenwischerei vermeiden.
Herzlichst, Peter
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. Die Geschwindigkeit hat mich auch total uebrrascht. Offensichtlich sind auch Buerokraten lernfaehig. Gruesse und gute Wuensche zurueck!
LikeGefällt 1 Person
Das war spannend. Respekt für die Geschwindigkeit der Diagnose, das kenne ich aus eigener Erfahrung so nicht vom kanadischen Gesundheitssystem, wo man als Notfall schon mal 9h in der Notaufnahme oder auf wichtige OPs ein halbes Jahr in der Warteschlange hängt… Ich freue mich, dass des nicht das Virus ist… was immer Du Dir da sonst eingefangen hast. Gute Besserung!!!
LikeGefällt 1 Person
Glad to hear that it isn’t Covid 19 Herbert, hope you are on the mend…😘
LikeGefällt 1 Person
Danke, du Lieber. Pass auch Du auf Dich auf!
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Georg. Das mit dem Durchblick kriegen wir auch wieder hin.
LikeLike
Lieber Herbert, das ist ja mal eine gute Nachricht. Und für die Augen wünsche ich Dir gute Besserung!
LikeGefällt 2 Personen
Hallihallo 🍀. Glückwünsche ! ..nach Hoffen und Bangen und dem Stress , der damit für Alle ein er geht ❗️ Ich freue mich mit euch !!
Looks like life will be radical different .. but I remain cautiously optimistic !
Geh’ grad los ‚Futter jagen‘.. glaub‘ ich werde meinen Mundschutz mit einer Schutzbrille 🥽ergänzen ! Bleibt möglichst gesund ! lg.R🌴
LikeGefällt 1 Person
Das kenn ich – zwischen Hoffen und Sorgen – vielleicht – oder doch nicht – dann die Diagnose – ufff oder Scheisse – bleib gesund!
LikeGefällt 2 Personen
Thanks Liane – yeah, that was a close call. Take care and say hi to the girls!
LikeLike
Dankeschoen! Passt Ihr auch auf euch auf :-)
LikeGefällt 1 Person
Thanks guys! More Prosecco tomorrow … with about 10 cm distance between us and the screen. :-)
LikeGefällt 2 Personen
You’re not the only one tearing up on reading this story, Herbert. I’m so happy for your outcome, so sad you had to go through such a stressful event. I trust there‘ s been a glass or two of Prosecco swallowed in celebration
LikeGefällt 2 Personen
Wie gut! Freut mich fuer Dich – riesig!
LikeLike
👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich kann die Freudentränen verstehen und ich glaube dass die Lore und der Cassian sie auch vergossen haben!
Pass auf dich auf!!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 3 Personen
Thank god!! After all you have been through,you certainly didn’t deserve a positive. Keep well. Chat soon!!💧😷🙌😎💧
LikeGefällt 1 Person