
So richtig kann ich es immer noch nicht glauben: Wir machen Urlaub! Mit dem Auto geht’s nach Nova Scotia an die kanadische Atlantikküste, vierzehn Stunden ein Weg. Lore fährt, ich sitze daneben. Es sind die Augen, die mich auf unserer ersten Ferienreise seit fast eineinhalb Jahren zum Beifahrer degradieren.
Spanien und das Allgäu, wo wir jetzt auch gerne wären, müssen weiterhin auf uns warten, denn fliegen kommt nicht infrage. Wir wollen nicht mitschuld daran sein, dass die Covid-Zahlen wieder explodieren.
Also machen wir Urlaub daheim, im wunderschönen Kanada. Auch wenn „daheim“ vierzehn Autostunden von Montreal entfernt liegt.
Eine Berliner Bekannte besuchte uns neulich auf der Durchreise zu ihren Eltern nach Ottawa. Ihren Trip bezeichnete sie als „Horror“. Zweimal verpasste sie wegen einer verkorksten Covid-Logistik im Flughafen die Anschlussmaschine. Die Fragerei im Airport war nervenaufreibend und zeitraubend.
Covid macht Flugreisen zum Albtraum.
Will ich wirklich von Flughafen zu Flughafen mehr als 20 Stunden mit Maske unterwegs sein? Täglich mehrmals von den Gesundheitsbehörden angerufen und kontrolliert werden, ob ich die Corona-Bestimmungen auch wirklich einhalte?
Und dann das Ambiente im Flieger selbst: Dass den armen FlugbegleiterInnen das Lächeln hinterm Plexiglasschirm und im Schutzanzug schwerfällt, verstehe ich gut.
Also haben wir uns zu einer sehr langen, aber hoffentlich stressfreien Autofahrt entschlossen. Auch die ist freilich nicht ganz frei von Bürokratie. Wer von Quebec nach Nova Scotia reist, muss sich zuvor online anmelden – doppelter Impfnachweis inklusive.
Finde ich gut. Wenn schon keine Impfpflicht, dann eben mit sanftem Druck gegen Trittbrettfahrer, die sich ohne triftigen Grund den Pieks nicht verpassen lassen wollen.
Los, Leute, lasst euch impfen! Zur Belohnung gibt’s dann auch einen hübschen Reiseblog von unserem Roadtrip nach Nova Scotia.

Ich freue mich auf Geschichten und Impressionen aus Nova Scotia. Steht auch noch auf meiner persönlichen Bucket List :-)
LikeGefällt 1 Person
Es ist schon ein prima Gefuehl, mal wieder auf Reisen zu gehen. Haben wir vor Kurzem auch erlebt, bei einer Fahrt nach Kalifornien und zurueck. Fliegen wollten wir nicht, also war’s eine lange Fahrt, auf der wir aber unseren neuen Truck gut einfahren konnten. Impfnachweise oder Sonstiges brauchten wir uebrigens nicht.
Ha‘ viel Spass im Urlaub, erhol‘ Dich gut, und komm‘ heil und gesund zurueck.
Liebe Gruesse,
Pit
P.S.: Ich freue mich schon auf die Urlaubsberichte.
LikeGefällt 1 Person
Der Umzug hat sich um Wochen hingezogen in drei Schritten, drum. Palmen und Zitronen wachsen dort jedenfalls. Somit schon tropisch, nicht?
LikeLike
Ich dachte, du bist laengst umgezogen? Meine Informationsluecken sind darauf zurueckzufuehren, dass ich mich ja von den meisten sozialen Medien verabschiedet habe. Dieser digitale Entzug tut mir gut. Viel Glueck auf Vancouver Island! Tropisch ist zwar anders (habe dort schon so allerhand Wetter erlebt), aber schoen isses dort auf jedenfall.
LikeLike
Ich mach mich dann mal auf den Weg nen Westen, Vancouver Island – permanent. Leben auf einer Pazifik Insel, hört sich tropisch an.
LikeGefällt 1 Person
Gute Reise! Canada is beautiful and there is much to see before you are able to return to Europe.
LikeGefällt 1 Person
Gute Reise!
LikeGefällt 1 Person