Halbzeit in Woodstock

Der kürzeste Weg von Montreal ans Meer führt quer durch den US-Bundestaat Maine. Aber die Amerikaner wollen uns noch nicht, die Grenzen sind noch immer geschlossen. Also brachte uns jetzt die insgesamt 1400 Kilometer lange Reise durch die kanadische Provinz New-Brunswick.

Irgendwo in den Wäldern, hinter den sieben Bergen, liegt Woodstock. Dort sind wir eben nach genau sieben Stunden Autofahrt angekommen.

Virtuos hat Lore unser Sternchen auf Rädern bei hochsommerlichen Temperaturen über Highways und Landstraßen manövriert. Ein Pino Grigio und ein lokales „Alpine“-Bier, die wir eben bei „Walter’s Table“ in dem Örtchen Woodstock zu uns genommen haben, waren der Lohn für die lange Fahrt. Wie gerne hätte ich sie am Steuer abgelöst, aber die Augen …

Die Reise von Montréal/Québec nach Woodstock/New Brunswick verläuft unspektakulär, ist aber landschaftlich schön. New Brunswick lebt von der Forstwirtschaft. Hier werden jährlich Millionen und Bäume gefällt, damit Kanadiern niemals das Klopapier ausgeht und sie immer genug Bauholz zur Verfügung haben.

Links der St. Lorenz-Strom, rechts der St. John-River, manchmal auch umgekehrt, vorbei an First Nations-Reservaten und Dörfern mit lustigen Namen wie „Saint-Louis-du-Ha!Ha!“. Und immer wieder McDonald’s, Burger King, KFC, Pizza Hut und Tim Horton, die kanadischste aller kanadischen Kaffeeketten.

Wer braucht schon ein Montrealer Bistro, wenn er auf Reisen ist? Wir doch nicht! Obwohl …

Und dann war da noch diese mächtige Elchkuh, die friedlich am Straßenrand äste, als gäbe es weit und breit kein Fastfood.

Kurz vor Woodstock dann noch ein weiteres Highlight: Die längste überdachte Holzbrücke der Welt. (Thanks for the tip, Doug!) Ein 391 Meter langes Kunstwerk aus Holz, das über den Saint-John-River von Hartland nach Somerville führt.

Morgen früh geht unsere erste Reise nach eineinhalb Jahren weiter. Noch sieben Stunden sind es nach Lunenburg am Meer.

Unterwegs holen wir noch Cassian vom Flieger in Halifax ab. Famlienausflüge sind rar, wenn der Sohn sein eigenes Leben führt und voll im Job steht.

Allein schon deshalb lohnt sich die lange Reise.

Woodstock/New Brunswick: Hier dichtet der Blogger den Text, den Sie eben lesen.

7 Gedanken zu „Halbzeit in Woodstock

  1. Ah, ich wunderte mich schon. Dachte, seit wann ist das in Kanada, bin ich jetzt schon so neben der Spur, dass ich das nicht mehr weiß? Klar, im Bundesstaat New York!

    Gefällt 1 Person

  2. Schon witzig, wie es die Menschen jetzt wieder rauszieht. Florian hat bestimmt eine tolle Zeit in PEI und auf Iles de la Madeleine. Auf Nova Sotia bin ich gespannt. Ich war schon haeufig dort, aber nach einer jahrzehntelangen Pause wird sich einiges geaendert haben. Danke fuer deinen Kommentar und liebe Gruesse aus Woodstock!

    Gefällt 1 Person

  3. 😂 Lieber Uli, entschuldige, aber ich wollte dich und die anderen LeserInnen nicht in die Irre fuehren: Wir sind in Woodstock, New Brunswick. Janis Japlin & Co haben 1969 in Woodstock/New-York gerockt. Aber so ein bisschen Jimi Hendrix ist auch hier in der – heute nassen – Luft zu spueren …

    Like

  4. Lieber Hebo,
    wenn unsereins Woodstock hört, ist Gänsehaut garantiert. Alleine um die Luft, die Ihr dort eingeatmet habt, beneide ich Euch. Zu gerne hätte ich Euch beim virtuellen Treff mit Janis Joplin, Jimi Hendrix & Co. Gesellschaft geleistet.
    Viel Vergnügen auf Eurer weiteren Reise und alles Gute
    Uli

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Herbert,
    mein Florian ist seit heute auch in diese Richtung unterwegs. Seine Etappe heute war Montréal -Charlottetown auf PEI und morgen gehts weiter auf die Iles de la Madeleine.
    Ich wünsche euch weiterhin gute Reise und freue mich auf Lunenburg! Wir waren 2012 in Nova Scotia und da werden mit deinen Bildern sicher diverse Erinnerungen wach werden!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..