
Wer als Sohn des Handwerksmeisters im oberschwäbsichem Voralpenland aufgewachsen ist und sich schon als 14Jähriger nichts sehnlicher wünschte, als übers Meer zu ziehen, muss einfach die Gelegenheit wahrnehmen, dem berühmtesten Segelschiff Kanadas einen Besuch abzustatten.
Als die “Bluenose” jetzt in Lunenburg festmachte, bat der Gerne-Matrose aus Ummendorf um Zutritt.
Eigentlich heißt das Schiff “Bluenose II”, aber die römische Ziffer hinter dem Namen verschweigen Kanadier gerne. Die “Bluenose I” ist nämlich irgendwo in der Karibik zerschellt und auf Grund gelaufen. Darüber redet man halt nicht so gern.
Aber der Nachbau des Schiffes ist nicht weniger ein Kunstwerk als das Original. Fast 60 Meter lang und mit einem Hauptmast, der mehr als halb so hoch ist wie der Ummendorfer Kirchturm – die Dimensionen des Zweimasters sind beeindruckend.
Das komplette Deck aus frisch gewienertem Mahagoni, die Beschläge aus strahlendem Messing und mehr als 1000 Quadratmeter Segeltuch – da schlägt nicht nur das Herz des Seemanns höher.
Die “Bluenose II” ist im Besitz der Provinz Nova Scotia. Ihre Schönheit ist zwischen April und Oktober auf den Weltmeeren zu bewundern. Wegen Covid segelt der Weiße Riese zurzeit allerdings nur in kanadischen Gewässern.
Zur Besatzung gehören 18 Männer und Frauen. Eine von ihnen, eine aufgeweckte 20jährige, erzählte mir, wie stolz sie sei, die Tradition ihrer Seefahrerfamilie fortführen zu dürfen.
“Wenn du aus Nova Scotia stammst und deine Vorfahren alle zur See gefahren sind, dann gibt es nichts Erstrebenswerteres, als irgendwann auf der ‘Bluenose’ anzuheuern”, lächelt sie sichtlich stolz in die Morgensonne.
Die Originalversion der “Bluenose” wurde 1921 gebaut. Der 100jährge Geburtstag wird jetzt mit einer Münze begangen, von der ein Relief des Segelschiffs prangt.
Das ursprünglich als Fischkutter eingesetzte Schiff entpuppte sich schon bald als ein Rennboot, das wegen seiner Geschwindigkeit immer wieder Regatten auf den Weltmeeren gewann.
Mehr über die Geschichte der diversen Blaunasen gibt es >> HIER <<










Wunderschönes Schiff. Darauf würde ich als Smut anheuern…😉
LikeGefällt 1 Person
Als wir damals i. Lunenburg waren, da war sie in einem Hangar und wurde renoviert!
LikeGefällt 1 Person
Du warst an Bord der „Bluenose (II)“?! Wie ich Dich beneide!!! Das ist wohl mein Lieblingssegelschiff!
LikeGefällt 1 Person