Kanada hat vieles, nur: Eine richtig lange Geschichte hat es nicht. Zumindest nicht nach europäischen Maßstäben. Deshalb mussten die Kulissenschieber ran: Jeden Sommer strömen Hunderttausende Besucher in ein kleines Dorf am Ufer des St. Lorenz-Stroms, irgendwo zwischen Montréal und Toronto, um zu erleben, was in Kanada im 19. Jahrhundert abing. Das Upper Canada Village gibt es seit 50 Jahren. Vierzig Gebäude, liebevoll und überhaupt nicht kitschig aufgebaut, bzw. von ihren ursprünglichen Plätzen umgesiedelt, öffnen dann ihre Türen. Männer, Frauen und Kinder in originalgetreuen Kostümen bis hin zur Nickelbrille, heißen die Gäste aus der ganzen Welt willkommen. Und weil dieses Land an Traditionen nicht gerade reich ist, schreiben wir als Familie seit gut 15 Jahren eben unsere eigene Geschichte und klopfen jedes Jahr um diese Zeit im Upper Canada Village an. Gestern war es wieder soweit: Einfach die Bildergalerie anklicken – und schon sind Sie dabei.