Elche legen Flughafen lahm

Wenn ich auf Reisen bin, kann ich nicht immer täglich bloggen. Deshalb hin und wieder der Griff ins Archiv. Hier finden Sie von Zeit zu Zeit eine Auswahl meiner Reportagen als Kanada-Korrespondent. Die Beiträge wurden nicht aktualisiert!

O-Töne können hier leider nicht eingestellt werden. Deshalb nur die Kurz-Version.

_________________________________________________________________________

ST. JOHN’S / NEUFUNDLAND

Erst dachte der Flughafen-Direktor Rex LeDrew, ein Hund haette sich auf die Rollbahn verirrt. Als dann noch einer auftauchte und noch einer, da schlug der Airport-Manager Alarm. Als die Flughafen-Polizei dann endlich anrueckte, hatte sich ein ganzes Rudel auf der Startbahn versammelt. Doch es waren keine Hunde – sondern Elche.

Kleine und große, junge und alte – auch eine ganze Familie war darunter. “Ein Elchkalb”, sagt Airport-Manager LeDrew, “wollte gar nicht von der Mutter weichen. Es war unentwegt am Saugen.” Die anderen Tiere grasten derweil auf den Grünflächen des Flughafengeländes von St. John’s in Neufundland. Doch lustig war das alles nicht: Maschinen, die auf dem Anflug nach St. John’s waren, wurden umgeleitet. Flugzeuge, die startklar waren, blieben auf dem Rollfeld.

Ein Passagier, der auf dem Weg von Toronto nach Neufundland wieder umdrehen musste, sagte später im Fernsehen: “Ich dachte, der Käpt’n will uns auf den Arm nehmen, als er wegen Elchgefahr den Rückflug nach Toronto anordnete.”

In der Zwischenzeit spielten die Sicherheitskräfte mit den Elchen Katz und Maus. So ging das drei Tage und Nächte lang. Inzwischen war der Flugverkehr vollständig zum Erliegen gekommen. Weil unter den Elchen auch Jungtiere mit ihren Müttern waren, wurde nicht scharf geschossen. Doch von den Warnschüssen ließen sich die Tiere zunächst nur wenig einschüchtern. Nach drei Tagen hatten die Elche das Rollfeld dann schließlich geräumt.

Inzwischen wurde der drei Meter hohe Maschendraht-Zaun um das Flughafen-Gelände noch erhöht. Denn das ist in vielen kanadischen Flughäfen das eigentliche Problem: Wenn sich im Winter der Schnee zwei Meter hoch anhäuft, schaffen es die Elche mühelos, über den Zaun zu springen. Wenn dann im Frühsommer die Schneeschmelze einsetzt, können sich die Tiere nicht mehr aus ihrem Riesen-Käfig befreien. Mehrere kanadische Flughäfen haben inzwischen Elch-Patrouillen angeheuert.      (Sendung vom 29-5-2001)