Noch sind wir in Montréal, da wird im Mallorca Forum bereits ein heikles Thema diskutiert: Wo gibt es auf der Insel die besten Laugenbrezeln? Heikel deshalb, weil man eine spanische Mittelmeerinsel nicht unbedingt mit schwäbischem Backwerk assoziiert. Peinlich? Keineswegs.
Als emigrierter Schwabokanadier, der seit mehr als 30 Jahren im Brezel-freien Ausland lebt, leiste ich mir den Luxus, auch auf Mallorca hin und wieder Speisen zu mir zu nehmen, die es zwar in Deutschland an jeder Ecke gibt, nicht jedoch in Kanada.
Durch die Vorliebe für Schwäbisches soll jedoch die Lust auf mallorquinisches Feingebäck wie Churros und Ensaimadas keineswegs geschmälert werden. Jedes ist ein Backgesamtkunstwerk für sich.
Die Antworten auf die Frage nach den besten Laugenbrezeln auf Mallorca sind so vielschichtig wie die Insel selbst. Eine Teilzeit-Residentin schlägt im Forum eine deutsche Bäckerei in Santanyi vor, eine freundliche Stuttgarterin empfiehlt gleich zwei Läden in Paguera.
Ein gewisser „Adultus“ erhebt Einspruch, als eine Foristin eine deutsche Bäckerei in Santa Ponsa empfiehlt: „Sorry“, mahnt er „dass ich das hier so offen schreibe… aber wer sich „Deutsche Bäckerei“ nennt, der sollte auch annähernd eine deutsche Verkaufskultur vermitteln.“ Bingo.
„Psssssst“, flüstert da „Micha“ allen potenziellen Mitessern im Forum seinen Geheimtipp zu: Brezeln gebe es bei Lidl, „zumindest am Sonntag früh.“
Logistisch also eine echte Herausforderung. Ehe wir demnächst für ein bisschen Gebäck die halbe Insel abklappern, gibt’s bei uns hausgemachte Laugenbrezeln – sowohl in Palma als auch in Montréal. Für den Teig ein wenig Mehl, Salz, Hefe und Wasser miteinander vermischen. Der Knackpunkt ist, neben der Knet-Akrobatik, die Lauge. Sie sorgt später für die unnachahmliche Bräune.
Das schwäbische Hexengebräu ist schnell angerührt – aus einem Gemisch aus Wasser und Haushaltsnatron. Jetzt kommt die Brezel ins Laugenbad und anschließend in den Ofen.
Ob auf Mallorca, in Montréal oder Ummendorf: Knackfrisch schmeckt die schwäbische Laugenbrezel immer am besten.
Heute war Wandertag. Eben auf dem Rückweg ein Stop bei Lidl in Palmanova. Eine der erworbenen köstlich-knusprigen und dazuhin preisgünstigen Laugenbrezeln kommt nun an den Weihnachtsbaum. (Nachdem mir als Berliner endlich bewusst wurde, über welche Köstlichkeit im Blog diskutiert wird.) – Die restlichen Testkäufe können wir dann demnächst evtl. gemeinsam vollziehen? Bis ‚denne‘ – und geniesst Eure hausgebackenen Kreationen. Und bitte nicht krümeln!
LG von der Sonneninsel (20 C Luft / 18 C Wasser). Waren heute schwimmen! Rolfo
LikeLike