Grauer Himmel auf der Sonneninsel? Kein Problem. Wenn Mallorquiner in Feierlaune sind, dann lassen sie sich auch von ein bisschen Regen nicht abhalten. Gestern zum Beispiel. Da wurde in der Hauptstadt „Sant Sebastià“ gefeiert, das ist der Schutzheilige von Palma.
Da wurde gegrillt auf Teufelkommraus. Die Stadtverwaltung stellte die Grillplätze inklusive Feuerholz zur Verfügung. Leckereien brachten die Palmesanos selber mit: Fleischspieße, Fisch und natürlich die berühmte Paprikawurst Sobrasada, eine Spezialität der Insel.
Ganze Familien waren unterwegs, auch Firmengruppen, die sich am Grill trafen. Und natürlich wurde getanzt. Am meisten los war auf der Placa Major, einem riesigen Innenhof, umgeben von Wohn- und Geschäftshäusern.
Vierzig Bands gaben über die ganze Innenstadt verteilt Open-Air-Konzerte. Von Heavy Metal bis Rock, von traditioneller mallorquinischer Musik bis hin zum Hiphop.
Als dann gegen drei Uhr morgens die Stecker der Verstärker gezogen und die Lautsprecher abgebaut wurden, konnten sich die Partygänger getrost schlafen legen. Der Tag danach ist arbeits- und schulfrei.
Die Ruhe werden die Palmesanos benötigen. Schon am Samstag geht’s weiter mit dem Correfoc, dem spektakulären Feuermarsch, mit dem der Winter endlich vertrieben werden soll.
Fotos vom gestrigen Massengrillen gibt’s >> HIER <<
Beim Crepes Stand war ja scheinbar nicht so viel los :-)
Stimmt. Aber wenigstes gab’s viel zu gucken :)
LikeLike