Die Stimme Kanadas im Radio

Radio Canada International, deutsche Abteilung. Von links nach rechts: Georges Lissoir, Margaret Schwaikowsky, Gunter Michelson, Erwin Potitt, Herbert Bopp, Maggy Akerblom

„Hier spricht Kanada“ – dieser Satz hat jahrzehntelang Menschen in aller Welt bewegt, berührt und neugierig gemacht. Denn was auf die Anmoderation folgte, war eine halbstündige Live-Sendung in deutscher Sprache. Übertragen wurde sie von Radio Canada International (RCI), dem Auslandsdienst der Canadian Broadcasting Corporation (CBC).

Zu Beginn der achtziger Jahre war ich Teil der deutschen Redaktion, moderierte die Sendung, produzierte Beiträge, ging auf Reportage. Als ich danach Freier Kanada-Korrespondent für die Sender der ARD wurde, blieb keine Zeit mehr für Radio Canada.

Eigentlich schade, denn die Jahre, die ich in den Studios am Boulevard René-Lévesque im Osten von Montréal verbrachte, gehören in beruflicher Hinsicht zu den spannendsten meiner Kanada-Zeit. Das Arbeitsumfeld glich einer Miniaturausgabe der UNO. Das Sprachengewirr, das internationale Flair, das uns damals umgab, beflügelte die Sinne und sorgte für Kreativität im Kopf.

Beim Open House der CBC vor ein paar Tagen gab es jetzt eine ernüchternde Bilanz.

Von den ursprünglich 21 Sprachabteilungen bei RCI sind gerade noch drei geblieben: Englisch, Spanisch und Mandarin. Die anderen wurden aus Kostengründen gestrichen. Und überhaupt war die Zeit für das Rauschen im Aether abgelaufen. Die Kurzwelle hatte ihre Zukunft hinter sich.

Beim „Tag der offenen Tür“ mit dem Leiter der lateinamerikanischen Abteilung, Dr. Pablo Gomez Barrios aus Kolumbien.

Bei der Gründung des staatlichen Auslandssenders im Jahre 1945 wurde noch in Sprachen wie Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Portugiesisch gesendet. Und natürlich war es Aufgabe des Senders, die Länder des Ostblocks mit unzensierten West-Nachrichten zu beliefern. Bis zu 16 Millionen Hörer schalteten sich pro Woche in die Sendungen ein.

Mit dem Ende des Kalten Krieges und der Einführung des Internets hatten Kurzwellen-Sendungen ihre Daseins-Berechtigung verloren. Geblieben ist noch ein Skelett von Englisch, Spanisch und Chinesisch.

Herrenrunde mit Geschichte(n): Dr. Klaus Fleck aus Berlin, ein langjähriger Hörer von Radio Canada International. Dr. Peter Bernath, früher Berlin, heute Sherbrooke/Québec, ehemaliger Moderator der deutschsprachigen Sendung, am vorigen Freitag (6-10-2017) mit dem Autor im Carré St. Louis in Montréal.

Meine Erinnerungen an Radio Canada International sind trotz des Spaßfaktors bittersüß. Ein gut aufgelegtes Team sorgte täglich für 30 Minuten Information und Unterhaltung. Doch von den Männern und Frauen, mit denen ich bei RCI zusammen arbeiten durfte, sind gerade noch zwei am Leben: Maggy Akerblom und Dr. Peter Bernath. Beide wohnen noch immer in Kanada. Mit beiden bin ich noch immer eng befreundet.

Nicht mehr am Leben sind Margret Schwaikowsky, Erwin Potitt, Gunther Michelson sowie der Leiter der Programmgruppe Westeuropa, der Belgier Georges Lissoir.

Der „Tag der offenen Tür“ bei meinem ersten und einzigen kanadischen Radiosender, für den ich je gearbeitet habe, brachte viele Erinnerungen zurück. Doch dabei blieb es. Persönliche Begegnungen mit früheren Kolleginnen und Kollegen waren mir leider nicht mehr vergönnt.

Hintergründe und Videos zu Radio Canada International gibt’s >> HIER <<

5 Gedanken zu „Die Stimme Kanadas im Radio

  1. Danke für dieses Blogsite über deutschsprachige Leben in Montreal .. Ich habe eine dringende Frage .. ich suche händewringend eine Deutsch össterichische Frau um 89 in Montreal ..Ihren Name war Herta Efflinger in 1953.. Sie war Schauspielerin und Tänzerin und hat für mehrere Jahre in deutsche Theatre und Musicals in Montreal thetern und Kirchen von 1953- bis in die Sechzigerjahren .gespielt . Ich suche sie .. und Ihren Tochter sucht sie . es ist ungeheuer wichtig das wir sie kontaktiere oder zumindestens .. wenn jemand ältere Jahrgang sie erlebt hat auf die Bühne oder sie gekannt hat .. wir suchen Geschichten und Anecdoten über die Schauspielerin .. Hat jemand Herta Efflinger gekannt?? Herzlichen Dank für irgendwelche Hinweise .. Lelah Bender Ferguson in Erfurt Germany

    Gefällt 1 Person

  2. AUS DEUTSCHLAND ERREICHTE MICH FOLGENDE NACHRICHT, DIE ICH HIERMIT GERNE WEITERGEBE:

    Ich suche eine Brieffreundin
    1969 hat Radio Canada mir diese Adresse gesendet.
    Es ist Gabriele Schweska aus Toronto
    Sie war auch schon in Dresden -Germany 1972
    Ihr Name ist vielleicht jetzt, Gabriele O’Malley.
    Ihr Vater verstarb 2008 ??
    Würde mich über eine Nachricht freuen. Jürgen Grellmann aus Germany

    Like

  3. Liebe Frau Maggy Akerblom, ich habe hier in Berlin-West immer Ihre abendlichen Radiosendung gerne gehört. Zur damaligen politischen Situation in Berlin- West war es aufregend und spannend zugleich etwas über Canada zu erfahren. Ihre freundliche Stimme bei RCI Berlin war für mich beruhigend und immer sehr vertraut. Ich hoffe es geht Ihnen gut und würde mich natürlich sehr freuen von Ihnen zu hören. Nun, vielleicht könnte DeutschlandFunk bzw. DeutschlandRadio mal ein Feature von der damaligen Funkemission bringen. Mit allerherzlichsten Dank an Sie. Gruß Bernd.

    PS.: Die Quantität der Sender ist zwar nach der Wende erheblich gestiegen, jedoch nicht automatisch die Qualität. Was zu bedauern ist. Da waren die ins UKW gespeisten überseeischen Sender wie eben RCI Berlin viel geheimnisvoller und mysteriöser gewesen, eben so wie es damals war.

    Like

  4. Lieber Herbert, natürlich hat dieser Blog so viele Erinnerungen geweckt und ich glaube, alle ehemaligen Mitarbeiter in allen Sprach Sektionen sind bis zum heutigen Tag ihren Erfahrungen bei RCI tief verbunden. Wir sehen unserem jährlichen Treffen am kommenden 13. dieses Monats entgegen. Liebe Gruesse von haus zu Haus, Maggy

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..