„Seit 70 Jahren auf der Piste …“

IMG_1863Siebzig werden ist ganz einfach. Man lässt sich von Eltern aufziehen, die es gut mit einem meinen. Ergreift einen Beruf, von dem man immer schon geträumt hat. Umgibt sich mit positiv denkenden Menschen. Tut das, wozu man Lust hat und reist dorthin, wo es einen hinzieht, nämlich immer der Nase lang.

Wenn man dann noch das Glück hatte, seine eigene kleine Familie gründen zu können, kann man den Siebzigsten entspannt feiern und freut sich auf die nächsten 70 Jahre. Oder so ähnlich.

Zum runden Geburtstag, den ich vor ein paar Tagen in Begleitung der wichtigsten Person in meinem Leben in Kuba begehen durfte, gab es jede Menge Glückwünsche. Gefreut habe ich mich über jeden einzelnen von ihnen. Ein paar davon finde ich so schön, dass ich daraus zitieren möchte:

“Du kommst nun langsam in meine Jahre und musst dem Ernst des Lebens in die verweinten Augen schauen, wobei dir dein schwäbisches Gemüt gute Dienste leisten wird, abgesehen von der Dreifaltigkeit deiner Familie, die dir, wenn notwendig, ein schützendes Bein stellt.” (Peter)

“Happy Birthday dem Geschichtenerzähler, Zauberer, Blogger, Gelegenheitsschauspieler, Buchautor, Gitarrero, Reisenden, stimmgewaltigen Radiomoderator, ewig Neugierigen und großen Menschenfreund wünschen wir zum 70. alles, alles Gute! Und vor allem bleib gesund, lieber Herbert. Damit Du weiterhin eine Art Vorbild sein kannst dafür, wie man in Würde und mit Stil älter wird und nicht alt, dabei immer offen bleibt für Neues, dazu tolerant und empathisch.” (Michael)

„70. Nur mit äusserster Anstrengung kann ich diese Zahl tippen. Unglaublich! Umso schöner, wenn man weiss, wieviel Du aus diesen Jahren gemacht hast und was Du noch vor hast.“ (Frank)

„Wir wünschen Dir noch viele schöne und gesunde Jahre, uns allen miteinander. Auf dass unsere Freundschaft bestehen bleibt, egal was das Schicksal uns beschert“. (Christa und Günter)

“Alles Liebe und Gute für die nächsten 70. Lass es richtig krachen, denn …. das Leben ist zu kurz für Knäckebrot!.” (Sandra & Nico)

„Wir senden Dir die fröhlichsten, empathischsten, nachhaltigsten und knuddeligsten Geburtstags- und Zukunftswünsche, die Du Dir vorstellen kannst!“ (Dorothee & Charly)

Heisse Dich herzlich willkommen in meinem ganz neu gegründeten Club der 70-er. Nachdem ich bisher das einzige Mitglied war, freue ich mich schon sehr über den Zuwachs! Und dann auch noch Du!” (Uli)

„Du hast eine tolle Familie, gute Freunde und ein Leben, das reich an Erinnerungen und gleichzeitig immer noch spannend und abwechslungsreich ist. Solange dir dein Interesse an den Menschen und deren Geschichten erhalten bleibt, mache ich mir auch keine Sorgen, dass sich das ändern wird! In diesem Sinne, auf ins nächste Jahrzehnt“ (Ralf)

“Klar fällt es anfangs etwas schwer, sich mit dem Siebener anzufreunden, aber daran gewöhnt man sich. Du gehörst jetzt zu einem elitären Club, dem nicht jeder beitreten kann!” (Wolfgang)

“The earth has spun around the sun 70 times since the day you were born – I love to think of birthdays in those terms! And your time on this planet has been spent experiencing, appreciating, and documenting so much of what the world has to offer… So that you can offer it up on a silver platter (in the form of an article, a blogpost, a radio segment, or a lively story around the dinner table) for those around you to savour and enjoy. What a simultaneously enriching and generous way to live one’s life!” (Kaia)

„Happy 70th to someone who knows how to squeeze every drop out of life.“ (Marjolaine)

Und dann war da noch einmal der eingangs zitierte Peter, der Poet unter meinen Freunden. Er beruft sich in seinem Gedicht auf Eugen Roth und zeichnet sein Œuvre entsprechend:

 

                DER OLDTIMER

EIN MENSCH, der grade siebzig wird,

Ist mitunter leicht verwirrt:

Soll ich auf die Pauke hauen

Oder in die Ferne schauen?

 

Wie wär’s mit einer kleinen Reise?

Wir feiern auf bescheid’ne Weise.

Kuba wär‘ ein guter Kauf,

Die Oldies fallen dort nicht auf.

 

Palmenstrände ohne Ende

Die Musik, die ist Legende,

Der Rum kommt aus der Wasserleitung,

(Nur Spätzle finden kaum Verbreitung).

 

Die Autos bunt, wie manche Damen,

(Die Preise halten sich im Rahmen!)

An beiden wird viel retuschiert

Dass der Verkehr auch gut floriert.

 

Das Internet ist etwas schwächlich,

Kommunikation ist nebensächlich:

Die Gratulanten, via Bell,

Schicken Küsse, virtuell.

 

Sei mir gegrüßt, du alte Kiste,

Seit 70 Jahren auf der Piste;

Die Bremse funktioniert noch gut,

(Da ist die Lore auf der Hut!)

 

Und wenn der Body nicht pariert,

Dann wird er einfach neu lackiert.

Vorm nächsten TÜV ist dir nicht bange,

Die Marke hält bestimmt noch lange.

 

Du hast’s geschafft: du wirst bewundert,

Das gibt sich dann – vielleicht – mit hundert.

Dich kriegt so schnell wohl keiner tot:

Das wünscht dir herzlich EUGEN ROTH.“

******************

Allen, die an mich gedacht haben, auf diesem Wege herzlichen Dank! 

 

 

6 Gedanken zu „„Seit 70 Jahren auf der Piste …“

  1. Hier kommt noch ein Glückwunsch aus Luxemburg, nächste Woche bin ich dran.
    Herzliche Grüsse aus Luxemburg Franz und Sigrid Ruf

    Dankeschön! Und: Es tut gar nicht weh …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..