Heute sage ich 775 Mal Danke!

IMG_8621

In Kanada wird an diesem Wochenende Thanksgiving gefeiert. Meine frankokanadischen Freunde nennen das Erntedankfest Journée de l’Action de Grâce. Zeit, um mich bei Ihnen, den Tausenden von Bloglesern und -leserinnen, zu bedanken.

Als ich am 8. August 2011 meinen ersten Blogpost schrieb, war das eine Art Verzweiflungstat. Ich hatte mich über das kanadische Gesundheitssystem echauffiert und suchte ein Ventil. Das System krankt zwar auch acht Jahre später noch. Aber das ist ein anderes Thema.

Inzwischen sind hier genau 775 Blogposts erschienen, die insgesamt mit mehr als 1000 Kommentaren angereichert wurden.

Heute möchte ich mich bei Ihnen, den treuen Leserinnen und Lesern der BLOGHAUSGESCHICHTEN, bedanken:

  • Dass Sie mir in all den Jahren gefolgt sind.
  • Dass Sie mich oft kritisch mit Kommentaren begleitet haben.
  • Dass Sie mich mit Ihrem Input zu neuen Themen angeregt haben.
  • Dass Sie mir auch die Treue gehalten haben, wenn es mehr als eine Meinung gab.

Besonders zu schätzen wusste ich Ihre motivierenden Impulse im Frühjahr 2019, als ich täglich vom Camino de Santiago de Compostela gebloggt habe. Mehr als einmal waren Sie es, die uns ermutigt haben, am nächsten Tag auch bei Regen, Sturm, Schlamm, Eis und Schnee weiter zu marschieren, wo wir doch gerne mal im warmen Hostelbett geblieben wären.

Am häufigsten werden die BLOGHAUSGESCHICHTEN übrigens aus naheliegenden Gründen in Deutschland angeklickt. Etwas abgelegen dahinter kommt Kanada, gefolgt von Spanien, der Schweiz, Österreich und den USA.

Thanksgiving ist aber nicht nur eine Gelegenheit, mich bei den Leserinnen und Lesern dieses Blogs zu bedanken, sondern bei allen Menschen, die mein Leben bereichern. Allen voran meine kleine Familie hier in Kanada.

Danke sage ich aber auch allen meinen Freunden und Verwandten, egal wo sie auf diesem Planeten leben. Ohne Euch, Eure Gedanken, Eure Bücher, Eure Musik, Eure Bilder, Eure Geschichten … wäre mein Leben ärmer.

Dankbar bin ich auch dafür, dass ich in einem Land leben darf, das noch genug politischen Anstand besitzt, um Andersdenkende nicht zu diffamieren. Ein Mann mit Turban hat am 21. Oktober gute Chancen, zusammen mit dem tollen Justin Trudeau eine Minderheitsregierung zu bilden.

Wenn das kein Grund zur Dankbarkeit ist.

Im Schweizer Internetadio habe ich eben beim Frühstück einer Frau zugehört, die vom Moderator gebeten wurde, den Begriff „arm und reich“ zu definieren. Die Frau sagte etwas sehr Kluges:

  • „Ich möchte reich genug sein, um mich nicht von den Reicheren kaufen lassen zu müssen. Ich möchte aber auch nicht so arm sein, dass ich käuflich werden kann“.

Ich weiss nicht, ob das Zitat wirklich von der Frau im Radio stammt. Vielleicht hat sie es auch nur wiedergegeben. Ich werde es mir jedenfalls merken.

Habe ich jemand in meiner Danksagung vergessen?

Achja: Wer immer da oben Regie führt – er, sie, es – soll wissen, dass ich dankbar bin, auch wenn ich nur ab und zu eine Kirche von innen sehe.

Meistens übrigens dann, wenn ich mich mit einer angezündeten Kerze für irgend etwas oder bei Irgendjemandem bedanke.

Happy Thanksgiving!

PS: Darf man an Thanksgiving auch um etwas bitten? Dann bitte ich inständig darum, dass sich die Kranken, von denen es derzeit im Freundes- und Familienkreis einige gibt, schnell und vollständig wieder berappeln.

Danke!

3 Gedanken zu „Heute sage ich 775 Mal Danke!

  1. Und ich möchte mich bei Dir, lieber Hebo, für diese tollen Blog-Beiträge bedanken. Sie sind mir ein ständiger Begleiter geworden. Leider werde ich zukünftig wohl auf Mallorca-Fotoserien verzichten müssen; dafür freue ich mich auf Impressionen aus anderen Ländern und Regionen.
    Und vielleicht auch wieder mal auf einen Camino?

    Gefällt 1 Person

  2. gibt den Dank zurück: Es ist gut, daß es Dich/Euch gibt, daß wir teilhaben dürfen an Eurem Leben, Euren Gedanken, Eurem Wohl und Wehe. Dies hilft. die ozeanische Entfernung zu überwinden. Danke Dir für das Vertrauen., das Du in uns zwei Leserinnen setzt. Danke wem auch immer, daß sich unsere Wege so nachhaltig kreuzen durften.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..