Mallorca und Málaga: Alte Liebe, neues Mädchen

„Die alte Liebe hat gegen das neue Mädchen gewonnen.“ Schöner kann man es nicht sagen. Und wenn dieser Satz dann noch auf Französisch gesprochen wird – er stammt nämlich von meinem Montréaler Freund Jean -, klingt er geradezu zauberhaft.

Mit der alten Liebe ist Mallorca gemeint. Das neue Mädchen heißt Malaga.

Nach einer Woche Malaga bin ich heute früh kurzentschlossen nach Mallorca geflogen. Zu groß war die Verlockung gewesen, unserem langjährigen Winterquartier eine Stippvisite abzustatten – jetzt, da die Insel gerade mal eine Stunde und zehn Minuten von der Costa del Sol entfernt liegt.

Einem kurzen Flug folgte ein langer Tag. Es war ein schöner Tag, auch wenn sich die alte Liebe bei der Ankunft in Palma etwas scheu in dicke Wolken gehüllt hatte.

Das neue Mädchen Malaga dagegen strahlte beim Abflug heute Morgen, als müsste es bei mir doch noch einen letzten, verzweifelten Balzversuch wagen.

Nach zehn Wintern hintereinander hatten wir uns ein Jahr Pause von Mallorca gegönnt. Der Jakobsweg war uns letztes Jahr wichtiger gewesen als die Strandbars von Can Pastilla.

Und auch dieses Jahr haben wir uns einen Camino vorgenommen: Die Via de la Plata von Sevilla nach Santiago de Compostela. Mitte nächster Woche soll’s endlich losgehen.

Aber vorher dürfen es jetzt noch ganz unplanmäßig ein paar Tage Mallorca sein.

Und wie fühlt sie sich an, die alte Liebe?

Wunderbar! Sehr vertraut, sehr heimelig, geradezu kuschelig und von anmutender Glückseligkeit.

Wie eine schöne Frau, die aus ihrem Alter kein Geheimnis macht und man sie gerade deshalb so unverschämt unwiderstehlich findet.

Das Café Cappuccino in einem ehemaligen Stadtpalast in der Carrer San Miguel ist für mich nach wie vor das schönste Kaffeehaus, das ich kenne.

In meiner Stammbar, der Bar Bosch, bestellen die Camareros die Speisen und Getränke jetzt vom Straßencafé aus per Touchscreen im Schankraum.

Wie es denn mit dem neuen System so klappe, will ich von meinem Lieblingskellner wissen. Er so: „Im Prinzip“ – lange Pause – „also im Prinzip überhaupt nicht!“

Was ist auch anders zu erwarten von einem Mann, der sein bisheriges Kellner-Leben lang Bestellungen im Dutzend ohne Stift und Block fehlerfrei ausgeführt hatte?

Das wirklich Sensationelle aber: In der Bar Bosch, seit ich sie kenne eine reine Männer-Domäne, arbeiten jetzt doch tatsächlich drei Frauen.

Bis auf den Einzug der Bar Bosch in die Neuzeit und ein paar Buslinien, die neue Bezeichnungen bekommen haben, ist also so ziemlich alles beim Alten geblieben.

Gulasch mit Spätzle schmecken im „Ballermännle“ nach wie vor wie daheim, bei Muttern in Ummendorf. Abgesehen davon gab es bislang keine kulinarischen Höhepunkte.

Wann denn auch? Ich war einfach zu beschäftigt damit, alte Kontakte zu pflegen und neue Eindrücke zu sammeln.

Jean hatte recht: Alte Liebe rostet nicht. Meine Liebe zu Mallorca ist auch nach einem Jahr Pause ungebrochen.

Und das neue Mädchen Malaga ist, auch wenn es keine Lovestory zwischen uns geben wird, verdammt hübsch.

Es muss ja nicht immer gleich Heirat sein.

3 Gedanken zu „Mallorca und Málaga: Alte Liebe, neues Mädchen

  1. Hahaha – Beam me up, Scotty! 🤩 Nein, um das Inselchen zu bereisen ist mein Scotty nicht autofreundlich genug. Außerdem klappt das mit der Zeitmaschine noch nicht so richtig. Where is Elon Musk when we need him??!!!!

    Like

  2. Beam me up, Scotty! ;)

    Hmmm….diese Fotos am frühen Morgen! *heul*
    Hast Du vor, unser Inselchen zu bereisen oder bleibst Du weitgehend vor Ort?

    Gefällt 1 Person

  3. Wenn man bedenkt, dass ich gerade seit 60 Minuten auf dem Weg zur Arbeit bin und im Stau stehe wirken die ca. 1h Flugzeit noch kürzer als ohnehin schon. Und ich habe nur 30 KM von A nach B 🙂

    Sehr schöner Beitrag!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..