
Ich wart‘ seit Wochen
Auf diesen Tag
Und tanz‘ vor Freude, über den Asphalt
Als wär’s ein Rhythmus
Als gäb’s ein Lied
Das mich immer weiter durch die Straßen zieht
Die „Toten Hosen“ wissen, wie man feiert. Die Montrealer auch. Nur mussten die Montrealer jetzt viele Monate lang zum Feiern in den Keller gehen. Seit heute dürfen sie sich wieder an die Öffentlichkeit wagen.
Die Ausgangssperre ist aufgehoben. Und die geliebten Montrealer „Terrassen“ sind wieder geöffnet. Die Montrealer Vibe ist wieder da.
Es ist Sommer. Es ist Wochenende. Die „Canadiens“ spielen in den Playoffs gegen die „Toronto Maple Leafs“. Und Montreal singt und tanzt wieder fast wie früher.
Fast, denn noch ist Corona nicht bezwungen. Aber mit jedem Tag wird die Corona-Krone kleiner und der Chef hat wieder das Sagen: Der Montrealer, der sich ungewöhnlich brav und geduldig gezeigt hat, um die Pandemie in die Knie zu zwingen.
Schon morgens um acht standen sie bei uns um die Ecke Schlange, um einen Platz auf der Terrasse des „Burgundy Lion“ zu ergattern. Das Pub war, wie alle 5000 Montrealer Restaurants, Bars und Kneipen, seit Sommer vorigen Jahres geschlossen.
Dass es um acht Uhr früh noch frostig kalt war, schien die Kneipengäste wenig zu stören. „So viel Bier und Schnaps um diese Uhrzeit servieren wir sonst allenfalls am St.-Patricks-Tag“, wird der Pub-Besitzer in der „Gazette“ zitiert. Na, dann mal Prost!
Mein heutiger Spaziergang hat sich kaum von dem unterschieden, was ich sonst so ansteuere, wenn ich auf Tour bin. Besuch beim Kumpel im Alten Hafen, Cortado unter der Markise des „Old Europe“. Schlendern durch die Straßen meiner Stadt, bis die 10-Kilometer-Marke voll ist.
Und natürlich war meine iPhone-Kamera auch heute wieder dabei. Was Partystimmung angeht, war ich ausnahmsweise mal zur falschen Zeit am falschen Ort. Egal. Auch wenn es keine vollen Terrassen zu fotografieren gab – hier ein paar Eindrücke von diesem ganz besonderen Tag:
















@ Dorothee: Getestet, Genesen, Geimpft bleiben bestehen? Die Regel gibt’s bei uns nicht. Manche Terrassen-Restaurants nehmen Reservierungen entgegen. Bei den meisten gilt: First come, First serve.
LikeLike
Danke fuer die schoenen Bilder! Es freut mich fuer Euch, dass wieder „geoeffnet“ ist. Hier kenne ich das Gefuehl von einem offiziellen Lockdown ja gar nicht. Wir, meine Frau und ich, haben nur einen persoenlichen vollzogen, den wir, was Restaurantbesuche angeht, erst vor zwei Wochen bei unserem Ausflug an die Kueste aufgegeben haben. Das war zwar einerseits eine schoene Erfagrung, aber so ganz konnte ich Covid doch nicht aus dem Hinterkopf verdraengen. Der Gedanke, ob trotz Impfung eine Ansteckung immer noch moeglich sein koennte, war stets praesent. Ich fuerchte, das wird zumindest noch sehr lange bleiben, wenn es sich denn ueberhaupt einmal legt.
Liebe Gruesse, bleib‘ gesund, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, wie befreiend muß das für Euch sein! Masken- und GGG-Regeln (für Restaurants usw. : Getestet, Genesen, Geimpft) bleiben bestehen? Da hier noch nicht genügend Menschen geimpft sind könnte das bei uns, wo bei unterschiedlichen Inzidenzien unterschiedliche Regeln/Region gelten, zum Problem werden. Aber 22 Grad werden das hoffentlich verhindern.
Wir wünschen Euch eine tolle Zeit. Laßt uns den Sommer genießen! Wir denken im Straßencafé an Euch. Prost!
LikeGefällt 1 Person