Kein „Nutcracker“, aber gesund!

Die Covid-Situation in Kanada spitzt sich dramatisch zu. Die Zahlen in Quebec, Ontario und einigen anderen Provinzen haben heute einen neuen Rekord erreicht. Für uns bedeutet dies weitere Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen.

Schlechte Nachrichten:

>> Die „Nutcracker„-Aufführung im Place-des-Arts: abgesagt

>> Unser traditionelles Weihnachtsessen im Restaurant: abgesagt

>> Für morgen geplante Geburtstagsfeier bei Freunden: abgesagt

>> Last-Minute-Weihnachts-Shopping: abgesagt

>> Doug und Marjolaines Trip zum Sohn nach Texas: abgesagt

>> Craigs Reise zur Familie nach Nova Scotia und Ontario: abgesagt

Gute Nachrichten:

>> Gestern den Booster-Shot bekommen

>> Lores 3. Impftermin vergangene Nacht reserviert

>> Erste Corona-Schnelltests aus der Apotheke abholbereit

Beste Nachricht:

Wir sind gesund!

Weiterhin fröhliche Vorweihnachtszeit!

6 Gedanken zu „Kein „Nutcracker“, aber gesund!

  1. Schnelltests stehen bei uns seit Corona-Beginn für Ungeimpfte auf dem Klavier. Unsere Booster-Impfungen werden wie vor 6 Monaten vorgesehen am 23. Dezember sein, falls der Arzt uns nach unseren überstandenen Lungenentzündungen (ohne Corona, aber genauso mit Sessel-Sitznächten statt Bett) dafür für geeignet hält. Sieht aber gut aus.
    Omikron tobt als zweite von noch vielen Varianten auch durch Deutschland. Ich bin gespannt, wie die Kerlchen heißen werden, wenn wir in 3 bis 5 Jahren bei Omega angekommen sein werden.
    Hier in Deutschland gilt: Ansteckung höher, Krankenhausbelegung geringer, schwere Verläufe seltener, zumindest in Bundesländern und Regionen mit hoher Impfqualität. Die Angst ist momentan in Medien und Zukunftsschamanen größer als die Realität. Große Und wohl organisierte Universitätsstädte wie Köln, Bonn und Münster nehmen momentan noch Patienten aus dem benachbarten Ausland auf. Zugleich aktivieren sie Reservepersonal in ihren Bereichen für den nicht erwarteten Ernstfall.
    Momentan gibt‘s Empfehlungen, denn alles, was zwangsgeschlossen wird, findet in den Familien unkontrollierbar statt. 20 dürfen sich hier nach der 2 G plus (getestet) zu Weihnachten treffen. Blöd nur, daß bei uns noch nie so viele am hl. Fest zusammen gekommen sind.
    Gut, daß Ihr auf der sicheren Seite seid. Unser Münster bietet alle Gottesdienste ebenso wie die evangelischen Kirchen online an. Das Fest kann kommen, unsere Freunde treffen wir wg. deren Besuchsmarathon ohnehin erst am 2. Januar. Geschenke sind für alle dank dem Hl. Amazon und unserem kleinen Buchgeschäft ohnehin eingelagert. Der Weihnachtsbaum wird heute spät abend reingeholt.
    Ich stimme in Euren Chor ein: Auch wir sind (wieder) gesund, also: Fröhliche Weihnachten!

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe vorhin gerade meinen Termin für den Booster gebucht.
    12.Januar um 18.45h!
    Wenn das keine gute Nachricht ist!
    Viele Grüsse an euch alle und auch noch eine schöne Vorweihnachtszeit – und nächstes Weihnachten wird alles anders sein!
    Christa

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..