Heute wird im Bloghaus gefeiert!

Die BLOGHAUSGESCHICHTEN feiern Jubiläum! Sie lesen heute den 1000. Beitrag. Ziemlich genau elf Jahre nach Erscheinen des ersten Blogposts gibt’s zur Feier des Tages einen Rückblick.

„Braucht die Welt wirklich noch einen Blog?“, hatte ich im August 2011 gefragt. Die Antwort kennen Sie inzwischen: Ja klar, diesen hier.

Frustriert von eigenen Erfahrungen wollte ich im allerersten Blog-Beitrag mit dem Mythos aufräumen, Kanada habe das beste Gesundheitssystem der Welt. Das stimmte damals nicht und stimmt heute noch viel weniger. 

Das kanadische Gesundheitssystem ist krank. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Die Notaufnahme-Stationen der Krankenhäuser sind noch immer hoffnungslos überfüllt. Wartezeiten von sieben bis neun Stunden sind nicht die Ausnahme sondern die Regel. Millionen sind ohne Hausarzt. Die Wartezeit auf viele Operationen dauert zwei Jahre und länger.

Aus dem ursprünglichen Lamentieren sind Geschichten entstanden. Schöne, traurige, schreckliche, aufrührende, bunte, wilde, süße, bittere, romantische, abenteuerliche. Und immer standen Menschen im Mittelpunkt. 

Die am häufigsten angeklickten Geschichten waren die Blogposts über unsere Jakobsweg-Wanderung im Frühjahr 2019. Wie zwei um die Siebzigjährige 41 Tage lang mit acht Kilo Gepäck auf dem Buckel fast 900 Kilometer durch Spanien gepilgert sind – das hatte offensichtlich einen Nerv getroffen. 

Tausende aus aller Welt klickten sich damals ein, um unsere Camino-Wanderung wie eine Reality-Show miterleben zu können. Selbst auf dem Camino selbst hatte sich der Live-Blog der „two elderly Germans from Canada“ herumgesprochen. In einem Dorf ohne Namen ist mir ein Australier begegnet, der sogar seine Tagesstrecken unseren Blog-Etappen angepasst hatte.

Noch heute vergeht kein Tag, an dem nicht Dutzende Menschen aus aller Welt unsere Reise in den BLOGHAUSGESCHICHTEN nachlesen oder die Bildergalerien verfolgen.

Am häufigsten werden die BLOGHAUSGESCHICHTEN in Deutschland, Kanada und Spanien angeklickt. Danach kommen Österreich, die Schweiz und Frankreich.

Immer mehr Blogleserinnen und -leser stammen inzwischen nicht mehr aus dem deutschsprachigen Sprachraum. „Followers“ aus Thailand, Australien, Indien, Nigeria, Russland, Brasilien, Kenia, Argentinien, Sri Lanka und fast allen europäischen Ländern sind regelmäßig zu Besuch auf meinem Blog. 

Viele lassen sich die Texte mit Programmen wie Google-Translation übersetzen, darunter auch mein kanadischer Freund Doug. Aber er warnte mich schon früh: “Entweder deine Texte sind grottig geschrieben, oder aber mein Übersetzungsprogramm ist kacke”. Das letzte Urteil hierzu steht übrigens noch aus.

Was als Frust-Ventil begonnen hatte, später zu einem digitalen Tagebuch wurde, durch das Freunde und Familie an meinem kleinen Leben teilnehmen konnten, ist inzwischen zu einer festen Einrichtung in der Blogwelt geworden. In vielen „Blogrolls“ haben die BLOGHAUSGESCHICHTEN einen Stammplatz, das heißt, sie werden von anderen Bloggern weiter empfohlen und verlinkt.

Übrgens: Mein Blog war von Anfang an umsonst – und soll es auch bleiben. Auch Anzeigen werden Sie in den BLOGHAUSGESCHICHTEN nach wie vor nicht finden. Als GOOGLE mich vor Jahren kontaktiert hatte, um Werbung zu platzieren, war ich für einen Moment schwach geworden und hatte dem finanziell durchaus verlockenden Angebot zugestimmt. Doch schon nach wenigen Blogposts machte ich wieder einen Rückzieher. Werbung für Fußpilz-Salben zwischen leckeren Kochrezepten – das wollte ich Ihnen dann doch nicht zumuten.

Dass mir das Schreiben, das Erzählen und das Bebildern meiner Geschichten auch nach elf Jahren und tausend Beiträgen immer noch Spass macht, habe ich auch Ihnen zu verdanken, den Leserinnen und Lesern der BLOGHAUSGESCHICHTEN. 

Sie spornen mich an, immer wieder in meinem Fundus nach Stories zu buddeln, neue Ideen zu entwickeln, kritische Fragen zu stellen und versuchen, sie zu beantworten. 

Dafür möchte ich Ihnen heute ganz herzlich danken. Und auch dafür, dass Sie mit inzwischen mehr als zweieinhalbtausend Kommentaren mitdiskutiert haben.

Freuen Sie sich also mit mir auf die nächsten BLOGHAUSGESCHICHTEN. Ob es weitere tausend werden? Keine Ahnung. Diese Entscheidung liegt leider nicht bei mir allein.

21 Gedanken zu „Heute wird im Bloghaus gefeiert!

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und Grüße aus dem Ländle, bzw. „Vergiss nicht deinen Hugendubel“-Capital-City! Ich lese seit ca. 10+ Jahren hier im Bloghaus mit. Hauptsächlich bin ich an den Kanadaberichten und Impressionen interessiert (bin ja regelmäßig dort). Getting there is half the fun!

    Aktuell ist es der einzige Blog (überhaupt), den ich sehr gerne und immer wieder interessiert verfolge (und öfters mal wieder mit meinen eigenen Kanada-Eindrücken vergleiche oder manchmal ähnlichen Aktivitäten bei / mit Film, Radio etc.). Danke auch für den (vor Jahren geposteten) Beitrag zu „Sixto Rodriguez“. Meine Tochter (sie hat längere Zeit im Raum Vancouver /Vanc.Island gelebt, inspiriert durch mich – sie wollte eigentlich in die USA oder nach Afrika – USA / Australien hat dann auch geklappt nach / mit Kanada) hat mit mir im Januar 2016 das unvergessliche Sugar Man-Konzert in Koninklijk Theater Carre, Amsterdam, genossen. Het was erg leuk. Dankjewel, laat maar!

    Ich würde mich auf weitere Kanada-Beiträge freuen.

    “Live with no excuses and travel with no regrets”.

    Btw. zum gerade heißen und immer noch sparsamen Ländle: bis 2021 gab es ja einen BW-Slogan „„Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“ Dazu kam noch „The LÄND“ (ich sah sogar ein gelbes Stadtschild an der Neuen Weinsteige in der Hauptstadt = The ELÄND!
    Kürzlich gab es ja vom BW-Ministerpräsidenten W.Kr. ein Waschlappen-Zitat mit vielen Reaktionen aus der Politik und im SWR Fernsehen sah ich einen neuen (inoffiziellen) Baden-Württemberg-Slogan:

    „Waschlappen“-Württemberg. Wir können alles außer duschen (baden)!“
    Anstatt Baden = setze Waschlappen!

    Gefällt 1 Person

  2. Congratulations, Herbert, on this achievement. It’s definitely cause to celebrate.👏So nice of you too, to acknowledge how you give to & receive back from your readers…a humble reminder of how we all can have a role to play in one another’s life.💞 Keep going..your writing is always gently thought provoking.😊

    Gefällt 1 Person

  3. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe seit dem ich Abonnement bin (2012?!) glaube ich tatsächlich jeden Beitrag gelesen und immer sehr viel Freude dabei gehabt 😊
    Auf die nächsten 1000! 😁

    Gefällt 1 Person

  4. Lieber Herbert, danke ich bin noch nicht lange dabei, aber trotzdem möchte ich ohne wenn und aber ganz herzliche gratulieren zu diesem Jubiläum und Dich ermuntern, noch lange so weiter zu machen. Die Welt braucht Dich. Ich bin durch einen alten Freund von Dir und vor mir ein Schulfreund auf Deinen Blog gestoßen. Es ist Staupi, dessen Geschichte aus Afrika Du auch schon in Deinem Blog veröffentlicht hast. Ick bin och ein Berliner.
    Viele Grüße Jörg

    Gefällt 1 Person

  5. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläun. Ich bin damals über die ‚Lieblingsinsel‘ auf den Blog gestoßen und seitdem eine treue Leserin. Ich hoffe auf noch viele neue Gechichten.

    Gefällt 1 Person

  6. Lieber Hebo, Tausend Glückwünsche für tausend Beiträge. Ich wünsche Dir, dass die nächsten Tausend genau so spannend und lehrreich sind, wie die ersten Tausend. Und weiterhin so viele Leser.

    Gefällt 1 Person

  7. Peter, du alter Charmeur. Jetzt kommen die Huldigungen schon aus dem fernen Sherbrooke. Danke dir und deinem Redenschreiber fuer dieses Œuvree und freue mich, dich demnaechst mal wieder in heimischen Gefilden zu besuchen.

    Like

  8. Herzlichen Glückwunsch zu diesem TAUSENDER. So schnell geht das, wenn man entschlossen ist, was zu sagen hat und auf eine dankbare Leserschaft zählen kann. In meinem nächsten Leben werde ich Hobby-Blogger, dann sind mir die Komplimente weltweit sicher. Ach Herbert, wie schaffst du das nur, dass du mit all deinen Gebrechen und deinen Altersschwächen (das Eingeständnis stammt von dir!) einen Beitrag nach dem anderen aus der gichtigen Hand schüttelst? Du bist und bleibst der Grösste! Prost!
    Pedro el admiratelo

    Gefällt 1 Person

  9. Gratulation. Here’s to the next 1000 postings. Ich bleibe jedenfalls gern dabei. Herzlichen Dank für die ganze Mühe. Grüße von der Bergstraße, SonjaM

    Gefällt 1 Person

  10. Herzlichen Glückwunsch, das kann sich wirklich lesen lassen!! Es ist immer wieder eine Freude, von Euren Abenteuern und Deine Sicht auf meine Heimatstadt zu lesen! Oft berührend, humorvoll, interessant und spannend! Liebe Grüße, auf viele weitere solche Blogposts!

    Gefällt 1 Person

  11. Vielen Dank, lieber Marc! Das ist ein sehr schönes Kompliment. Ich weiss, Du liest gerne Deutsch. Und ich freue mich, dass ich dir mit meinem Blog ein kleines bisschen helfen konnte, deine Deutschkenntnisse zu praktizieren. Bis bald in Montréal!

    Like

  12. Félicitations👏cher Herbert. Produire 1000 blogs sur une période de 11 ans, c’est ce qu’on appelle « durabilité ». Cela mérite une fête 🎉🎂🥂🥳 qu’il faudra organiser dès mon retour à Montréal. Depuis mon départ de Sherbrooke, il y a près de 10 ans, ton blog fut mon seul lien avec la langue allemande; grâce à toi, je n’ai pas tout perdu de ce que j’avais appris jusque là. Vielen Dank!, et longue vie à ton blog🤩.

    Gefällt 1 Person

  13. Thank God for Google translate! Although the translations are not perfect, it allows me to read and enjoy your wonderful stories! Thank you Herbert! 😊

    Gefällt 1 Person

  14. Herzlichen Glückwunsch! Ich bin ja noch nicht lange dabei! Auf der Suche nach meiner Freundin kam ich zu Ihnen, lieber Herr Bopp. Das war damals erfolgreich. Welch eine Freude habe ich jetzt zusätzlich an Ihren Veröffentlichungen! Das ist ein wunderbarer Trost, denn der gefundene Kontakt zu meiner Freundin kann leider nicht mehr bestehen. Für Sie und Ihre Lieben: „Weiter…immer weiter!“

    Gefällt 1 Person

  15. Nicht nur du, auch Dieter und ich als Leser sagen an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön! Danke für deine stets interessanten, manchmal nachdenklichen, oft informativen, selten frustrierten, manchmal auch humorvollen – aber immer gut zu lesenden, mit normalem Menschenverstand geschriebenen „Gschichtle“.
    Angefangen hat es bei mir mit deinen Mallorca-Wander-Beschreibungen. Das interessierte mich allgemein, weil ich vieles Bekannte wiederfand und auch das ein oder andere Neue erfuhr. Außerdem fand ich es irgendwie witzig, dass du, der sich noch einige Zeit vorher im Mallorca-Forum mehr oder weniger strikt gegen Wanderungen, dafür für größere Stadtspaziergänge ausgesprochen hattest, jetzt Freude am Wandern empfandest.
    Daraus resultierte letztlich dann eure Caminotour, die wir selbstredend alle sehr gespannt verfolgten. Dank deiner eindrücklichen Schilderungen konnten wir sogar eure jeweiligen Stimmungen nachfühlen.
    Covid 19 machte seither bei euch wie bei uns weitere Mallorca-Aufenhalte zunichte. Dafür blieben Dieter und ich deinen Blogposts treu und freuen uns auf jeden neuen Beitrag. 👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..