Wenn es um kulinarische Genüsse geht, gibt es in Montréal nichts, das es nicht gibt. Selbst knuspriges Brot, in anderen Teilen Nordamerikas noch immer ein Schwachpunkt, wird in vielen Bäckereien angeboten. Das beste Brot der Welt backt Lore allerdings selbst. Mit einem verblüffend einfachen Rezept.
Unsere Freundin Ute war die erste, die Brot-Alarm schlug. Sie war geradezu entzückt von einem Rezept in der New York Times. Gut, aber immer noch einen Hauch zu kompliziert für einen Haushalt, der jeden zweiten Tag Nachschub braucht.
Lore machte sich daran, Utes NYT-Rezept abzuspecken. Und siehe da: Das Brot schmeckt immer noch sensationell. Das Beste daran: Der Teig muss nicht umständlich lange geknetet werden. Und auch eine Brotback-Maschine ist nicht nötig. Pure Handarbeit. Und kinderleicht.
So gnadenlos gut ist das Brot aus der Bopp’schen Backstube, dass mein stets integrer Steuerberater über einen Bestechungsversuch bei den kanadischen Steuerbehörden nachdachte: „Leg deiner nächsten Steuererklärung einen Laib German Bread bei und eine Rückzahlung ist dir sicher“, scherzte Marc.
Inzwischen schwärmen nicht nur unsere kanadischen Freunde von dem Rezept. Selbst deutsche und Schweizer Besucher, verwöhnt von Europas besten Backstuben, sind begeistert.
Hier die Zutaten:
- 2 größere Tassen Mehl
- 1 Kaffeelöffel Salz
- 1/2 Kaffeelöffel Trockenhefe
- 1 1/4 Tassen lauwarmes Wasser
Wie Sie aus diesen bescheidenen Zutaten ein grandioses Backwerk machen, erfahren Sie, wenn Sie die Bildergalerie durchklicken. Noch ein Tipp: Nach ca. 45 Minuten nehmen Sie den Deckel der feuerfesten Backform im Ofen ab. Wegen des Knusper-Effekts geben Sie noch einmal richtig Stoff mit kräftiger Oberhitze.
Hier ist das Originalrezept der New York Times