Böser Petrus: Die ganze Nacht lang schüttete es wie aus Kübeln, als die Bewohner von Palma ihre Stadt in eine riesige Grillstation verwandelten.
Doch die Palmesanos ließen sich ihren Spaß nicht nehmen. Mit Würstchen, Steaks und Spießen ausgestattet strömten sie zu den Feuerplätzen, die von der Stadtverwaltung aufgestellt worden waren.
Das Massengrillen hat auf Mallorca Tradition. Es ist Teil der Feierlichkeiten für den Schutzpatron von Palma, Sant Sebastià. Die größte Party gab’s auf der Plaza Major. Dort tanzten Junge und Alte mallorquinische Volkstänze zu den Klängen einer Folkloregruppe – in brandgefährlicher Nähe zu den meterhohen Scheiterhaufen.
Mit einer Reihe von Open Air-Konzerten endete die Partynacht wie sie begonnen hatte: im Dauerregen.
Aber wie das auf Mallorca so ist: Am nächsten Morgen schien wieder die Sonne. Und wer genau hinguckte, konnte in ihr ein Augenzwinkern entdecken. So, als würde sie sagen: „Tschuldigung für letzte Nacht“.