Es ist gut zehn Jahre her, dass wir zum letzten Mal in Kuba waren. Seit gestern halten wir uns wieder in der Karibik auf. Vieles hat sich seither verändert, manches auch nicht. Die Liebenswürdigkeit der Menschen ist noch da. Ihr Improvisationstalent, mit dem sie den Alltag meistern, auch. Das Internet schwächelt. Deshalb hier nur wenige erste Impressionen:
Hallihallo Herberto, ich kann es kaum erwarten ,bis ich mal Euer Feedback über das jetzige La Habana in Person bekomme ! Langsam kommt Neid auf ! Stelle mir so vor,wie Du mit der Kamera in ständiger Verzückung ,den Flair der Fünfzigerjahre einfängst. In dieser lauten und liebenswerten Stadt , mit all den Pilgerstätten des Wahlkubaners Ernest Hemingway, Vielleicht inspiriert es Dich ja zu einem neuen Roman !? Sollte ein Plätzchen frei sein in der Bar Floridita, schlage ich vor ,Du gönnst dir einen geeisten doppelten Daiquiri ! ( Hemingways Special ) – Ich glaube auf Cuba gibt es übrigens keinen braunen Zucker !? Trotz all dieser Zuckerrohrplantagen. Die Bartender machen die Kai Perrinyas u.Mojiito’s seit eh und je mit weißem Zucker. Ich hoffe wir bekommen noch ein paar Bilder von der tollen Architektur dort! Vielleicht seid Ihr ja in dem Hotel Ambos Mundos abgestiegen ? Anlass genug hättet ihr ja ❣️
Das Zimmer 511 könnte ja auch eine äußerst inspirierende Angelegenheit sein !?
( Hemingway) – Ich hätte da eine Bitte an den Kameramann (genau genommen zwei) : solltest Du am Capitolio vorbeikommen, ich hätte gern ein Foto von dem 24 karätigen Diamanten ,der den Kilometer Null der Insel fixiert ! Jedes Mal, wenn ich dort war,fand ich das Kapitol wegen Bauarbeiten gesperrt. Ich erinnere mich ,das Kapitol Ist höher als die Vorlage.
( das Kapitol in Washington)
Ich wünsche Euch möglichst viele Sonnen Auf und Untergänge mit Pelikanen- auf der 8 km langen MALECON Küstenstraße ! Hier kommt meine zweite Bitte zum tragen :
Es gibt dort einen Schrotthaufen / Denkmal : von dem Panzerkreuzer USS Maine.
Er ist dort glaube ich , an dem Tag Deines „Wiegenfestes“ , allerdings schon 1898 explodiert. Von dem Denkmal hätte ich sehr gern ein Foto , falls sich das ergibt . Der Vorfall löste wohl den Folgenschweren Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien aus. Die US Verlagshaeuser der Mogule Pulitzer u. Randolph Hearst haben die USA zum Eingreifen bewegt ! Später wurden sie dafür als unwürdige Kriegstreiber stigmatisiert ! Das ganze führte zu dem berühmten Spruch In der Politik : “Remember the Main” !
Deine Bilder aus dem ehemaligen La Vegas der Karibik , wecken Reiselust und Erinnerungen. Besonder ,das Bild mit dem roten Chevrolet Impala ( 1959 ) Unserer war blau ! Wir waren 20 Jahre jung , mit wenig Geld ! Du konntest zu kucken ,wie der 8Cyl. den Sprit durchsog 🙈
Wir betreuten , beruflich viele US Fahrzeuge. Ausserdem ,der Schlitten machte sich halt gut auf dem Ku’damm !
Ich wünsche Euch eine zauberhafte Zeit ,denke fast ständig an Euch ! Enjoy to the max,XR🏝
LikeLike
Sehr schöne Impressionen, bitte mehr davon 😉
LikeLike
Na dann viel Spaß ! Wir hatten jetzt schon 5 ganz tolle, meist schöne bis strahlend sonnige Tage auf Mallorca mit ganz wunderbaren Unternehmungen. Einzig heute bei Wanderung in den Bergen versteckte sich die Sonne hinter Wolken und es ging ein sehr kalter Wind.
LikeLike
Ja, irgendwo mußten ja meine Lieblings-Jugendwagen geblieben sein! Dankeschön für die sonnigen Photos. Wir wünschen Euch und besonders natürlich Dir fröhliche Tage und vor allem einen, der zum Strahlen für ganz viele dienen mag.
LikeLike