Schlemmen unterm Stadion

IMG_7868

Da laden dich deine Freunde an einem ganz normalen Freitagabend „unters Olympiastadion“ ein. Und was findest du da vor? Eine wahre Schlemmer-Orgie mit Dutzenden von Foodtrucks und Tausenden von Menschen, die vor ihnen Schlange stehen.

Wenn es gerade nichts zu feiern gibt, wird in Montreal eben das Essen zelebriert. Jeweils am ersten Freitag im Monat verlassen die etwa 50 Food Trucks ihre Standplätze in der Innenstadt und treffen sich vor dem Olympiastadion.

Dann nimmt die Schlemmerei ihren Lauf.

Ob Spanferkel, Sushi, Pad Thai, Singapore Noodles oder Lobster. Ob Nougat, Gelato oder Deep Fried Bananas – auch der noch so anspruchsvolle Gaumen kommt hier auf seine Kosten.

Zu moderaten Preisen werden Speisen und Getränke aus Ländern serviert, die viele von uns nicht einmal mit dem Finger auf der Landkarte (oder der App) finden würden.

Immer beliebt ist vor allem bei den überwiegend jungen Quebeckern die Nationalspeise „Poutine“.

Muss man nicht mögen, sollte man aber einmal versucht haben. Oder, wie ich, zweimal. Nämlich zum ersten und zum letzten Mal.

Einen Blogpost dazu gibt’s >> hier <<

Bon appétit!

IMG_7898

IMG_7896

IMG_7894

IMG_7888

IMG_7883.jpg

IMG_7882

IMG_7875.jpg

IMG_7877

IMG_7865.jpg

IMG_7879

IMG_7864.jpg

IMG_7861

IMG_7856.jpg

IMG_7854

Ein Gedanke zu „Schlemmen unterm Stadion

  1. Ich liebe Foodtruck Festivals :-) . Bei uns in Essen hat sich ein Foodtruck Besitzer in einem kleinen Restaurant (naja, eher eine kleine „Burger Bude“) niedergelassen. Im amerikanischen Stil bietet er bei Rock’n’Roll Musik allerlei Burgervariationen an, die er früher im Foodtruck serviert hat.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..