Was tun, wenn die „Rolling Stones“ Besseres zu tun haben, als an einem verregneten Samstagabend nach Montreal zu kommen? Man geht mit einem Kumpel in den „Wheel Club“ und wippt die nicht mehr ganz taufrischen Hüften zum Sound der „B#Bandits“. Auch die sind nicht mehr ganz taufrisch. Aber gerade deshalb sind wir ja hier.
Graues Haar so weit das Auge reicht. An der Kasse. An der Bar. Am Billiardtisch. Auf der Tanzfläche. Und natürlich auf der Bühne.
Auch der Kellereingang zum „Wheel Club“ im Stadtteil Notre-Dame-de-Grâce im Westend von Montreal ist schon in die Jahre gekommen.
Und natürlich machen mein Begleiter Jean und ich da keine Ausnahme. Hilfe, wir sind alt!
Willkommen zum „Rolling Stones-Tribute“, wie Reginald Howatson und seine Boys den Abend getauft haben.
Ich hatte „Reggie“ erst vor kurzem über einen traurigen Anlass kennengelernt. Er war es, der mir nach meiner Rückkehr vom Camino im Mai die Nachricht vom Tod meines Freundes Steve Petitpas überbracht hatte.
Steve, als Straßenmusiker in Montreal eine Institution, war mit nur 56 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
Die „B#Bandits“ sind eine Boyband, die aus älteren Herren besteht. Ausser Reggie kenne ich keinen davon und weiss auch nicht, was der Hashtag im Namen bedeutet. Muss ich alles noch recherchieren.
Aber es geht hier nicht um Hashtags und auch nicht darum, dass der „Wheel Club“ im vorigen Winter nach 53 Jahren um ein Haar schließen musste, weil der in die Jahre gekommene Besitzer keinen Bock mehr auf Rock hatte. Als älterer Herr Abend für Abend ältere Herren ankündigen zu müssen, hat etwas Zermürbendes.
Aber dann hat sich ein jüngerer Mann gefunden, dem es nichts ausmacht, ältere Männer ankündigen zu müssen. Der Laden brummt.
Dass es in der Stadt meines Herzens noch immer Ecken und Events gibt, von denen ich auch 37 Jahre nach meiner Ankunft nie etwas gehört hatte, wundert mich zwar. Aber ich freue mich auch, eine neue Bar gefunden zu haben. Ich glaube, wir werden Freunde.
Man muss Alt-Herren-Abende nicht mögen. Aber Reggie und seine Boys sind auch so etwas wie Hoffnungsträger für eine Generation von Grauhaarigen, die ihre müden Glieder am Samstagabend lieber zu den Riffs der Stones bewegen als bei der Tagesschau einzuschlafen.
In diesem Sinne: More Power to Grey Power!
Gestern Abend im Wheel Club: „I CAN’T GET NO SATISFACTION“ (Kurzes Video)