Nach dem Frost in Montréal: Frühling in Málaga

Von Montréal nach Málaga sind es gerade mal sieben Flugstunden. Mit „Sabine“ im Rücken(wind) sogar noch weniger. Aber was für ein Tapetenwechsel! Waren wir in Montréal auf dem Weg zum Flughafenbus noch durch den Tiefschnee gestapft, erwartete uns in Málaga der andalusische Frühling.

Es sind gefühlte hundert Jahre her, dass ich zum letzten Mal in Málaga gewesen bin.

Erinnerungen? So gut wie keine. Als Teenager hat man andere Dinge im Kopf als den Geburtsort von Picasso.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen: Málaga ist mit gut 600.000 Einwohnern viel größer als ich es in Erinnerung hatte.

Und: Die Touristendichte ist weitaus geringer als befürchtet. Ein wohltuendes Gefühl nach unserem letztjährigen Besuch von Porto und Lissabon, wo wir Touris uns gegenseitig die besten Selfie-Locations streitig machten.

Noch nagt der Jetlag an uns. Deshalb heute nur kurz ein paar Takte ins iPhone getippt.

Achso: Die berühmten „15 minutes of fame“ dauerten bei mir fast sieben Stunden. So lange konnte ich auf dem Herflug im Bordmagazin mein Konterfei betrachten.

Doof: Meine kleine Karriere als Seniorenmodel für AirTransat bemerkte außer Lore und mir wohl niemand im Flieger. Aber immerhin: Einmal im Leben Posterboy gewesen!

In Málaga werden wir noch einige Tage bleiben. Das Abenteuer „Via de la Plata“ muss noch warten.

Bis dahin deshalb heute Abend nur ein zartes Buen Camino aus dem andalusischen Frühling!

7 Gedanken zu „Nach dem Frost in Montréal: Frühling in Málaga

  1. Es sind etwas mentalste 59 Tagesetappen, alles in allem 1000 Km. Ich denke, wir werden um den 2. März herum von Sevilla aus losmarschieren. Im Moment sind wir noch im schönen Málaga.

    Like

  2. Nachdem es in Deutschland zu großen Teilen dieses Jahr irgendwie überhaupt keinen Winter gab, wird es langsam wirklich Zeit für den Frühling…

    Wann geht es denn los in Richtung Santiago? Die Via de la Plata habe ich mir bisher noch nie so genau angeschaut, müssten aber um die 40 Tagesetappen sein, oder?

    Buen Camino und viele Grüße
    Stefan

    Gefällt 1 Person

  3. Schön, zu lesen, dass Ihr gut angekommen seid im Süden von Spanien. Ein einziges Mal bin ich auf dem Festland in Andalusien auf Rundreise gewesen, mehr als zehn Jahre zurückliegend. Besonders Sevilla hat es mir damals angetan. Genießt das frühlingshafte Wetter, den strahlend blauen Himmel, die vielen wunderbaren Eindrücke und Ausblicke! Ich beneide Euch im besten Sinne und reise in Gedanken ein wenig mit Euch mit…

    Gefällt 1 Person

  4. Danke für die Impressionen. Das macht Lust auf mehr! Ich freue mich schon sehr darauf, Euch auf dem Camino virtuell begleiten zu dürfen! Tolle Bilder, dachte ich wäre erst kürzlich in Malaga gewesen; ist aber auch schon wieder 10 Jahre her.
    Aber Hallo! Wenigstens das Bord-Personal hätte Dich erkennen müssen. Eine Durchsage des Kapitäns, dass der freundliche Herr vom Bordjournal heute sogar mitfliegt, wäre wohl wohl das Normalste gewesen. Oder bist Du vielleicht gar nicht in dieser Club-Class gesessen? Egal, ich freue mich tierisch auf die folgenden Blogs.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..