Wir haben mal wieder Glück im Unglück. Mithilfe von Freunden ist es uns nach fieberhafter Suche im Internet in der vergangenen Nacht gelungen, einen Flug nach Stuttgart zu finden.
Unsere Odyssee, dir vor mehr als sechs Wochen in Málaga begonnen hatte, führte uns also jetzt nach Deutschland.
Mit einem Flugticket in der Tasche, konnten wir unser Hotel nach dem Frühstück verlassen. Die Stimmung auf dem Flughafen war gespenstisch. Sämtliche Cafés, Restaurants und Boutiquen waren geschlossen. Auch die Duty Free-Läden blieben dunkel.
Die Maschine nach Stuttgart war ordentlich voll, die Stimmung an Bord alles andere als urlaubsmässig. Ballermann ist anders.
Nein, das Presseaufgebot bei der Ankunft auf dem Flughafenrollfeld in Stuttgart war nicht wegen uns gekommen. Es galt unserer Maschine, die wohl zu den allerletzten gehörte, die Mallorca noch verlassen durften.
Ab sofort geht nichts mehr. Mit Ausnahme von Rückholaktionen startet und landet für mindestens 15 Tage kein Urlaubsflieger mehr auf Mallorca.
Auch der Fährverkehr von und nach Mallorca wurde eingestellt. Wer jetzt als Tourist noch auf der Insel ist, wird es schwer haben, von dort wegzukommen, wenn sein Rückflug nicht schon gebucht ist. Möglich, dass seine Chancen gleich null sind.
Hätten wir diesen Flug von Palma nach Stuttgart heute nicht angetreten, würden wir zu den Gestrandeten gehören, die jetzt noch auf der Insel sind.
Die Hotels auf der Insel schließen nach und nach. Auch wir sind von der Hoteldirektion ermutigt worden, vorzeitig auszuchecken. Ob wir den im Voraus bezahlten Zimmerpreis für die nächsten sieben Tage je wieder sehen werden, liegt an der Kulanz von booking.com. Wären wir Pauschalreisende, hätten wir wohl kein Problem.
Vorbildlich kümmerte sich übrigens das Hotelpersonal bis zur letzten Minute um jeden Gast, jedes Anliegen. Das nenne ich Service.
In Stuttgart war unsere Odysee leider noch nicht zu Ende. Im Moment sitzen wir im ICE zum Frankfurter Flughafen. Dort müssen wir zwei weitere Nächte in einem Hotel ausharren, ehe wir einen Flug nach Montreal bekommen. Zumindest sieht es im Moment so aus.
Rüdiger Edelmann, ein Radiokollege aus meinen Korrespondentenzeiten, ist Gründer und Moderator des Internetportals deutsches-reiseradio.de. Ihm habe ich heute kurz vor dem Abflug aus Palma noch im Flughafen dieses Interview gegeben.
danke. :-) liebe grüße zurück!
LikeLike
Danke und liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
schön, dass das geklappt hat! willkommen in deutschland,
habt eine gute heimreise und überhaupt alles gute.
liebe grüße aus berlin.
LikeLike
Ohje. Da kommt wirklich alles zusammen. Kopf hoch und gutes Eingewöhnen!
LikeLike
Dankeschön!
LikeLike
Hallo Herbert, ich bin froh das ihr Mallorca verlassen konntet. War wirklich auf dem letzten Drücker. Ich wünsche euch ein paar stressfreie Zeit in Frankfurt und dann einen guten Heimflug
LikeGefällt 1 Person
Dann mal gute Reise! Kommt gesund an!
LikeLike
Hallo Ihr zwei !
Ich bin gerade vor ein paar Minuten, nach 24 Stunden Autofahrt, aus FLORIDA zurück.
Die Versicherung gab uns 10 Tage um zurückzukommen.
Jetzt gehts 14 Tage auf freiwillige Quarantäne zu Hause.
Ich wünsche Euch einen guten Flug…
LikeGefällt 1 Person
Guten Weiterflug. Wir fliegen morgen zurück nach Deutschland aus Kuba.
LikeGefällt 1 Person
Gut, dass Ihr wenigstens da raus seid. Und nun viel Glueck fuer den Heimflug nach Kanada.
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück mit dem Rückflug nach Montreal. Wir drücken euch die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
Der schwierigste Teil der Reise liegt hinter Euch. Jetzt kann es nur noch gut werden.
Wir wünschen Euch einen entspannten Rückflug und eine gute Quarantäne-Zeit im heimischen Appartement.
LikeGefällt 1 Person
Dann hoffen wir mal, dass ab jetzt alles wie geplant verläuft!!
LikeGefällt 1 Person
Waiting for you Thursday with goodies…
LikeGefällt 1 Person
Ihr lieben, haltet die Ohren steif und good luck für euren Heimflug nach Montreal :-)
Bleibt bitte gesund,
Britta
LikeGefällt 1 Person
Congratulations.
LikeGefällt 1 Person