Träume unterm Mangobaum

mattWenn Kinder zu Künstlern werden, ist das ein Anlass zum Feiern. Mathieu Holubowski, mit dem uns seit gemeinsamen Highschool-Zeiten mit Cassian eine herzliche Freundschaft verbindet, hat jetzt die Party seines Lebens geschmissen: In einer Montrealer Kellerkneipe stellte er seine erste CD vor: „Old Man“

Für Old-Schoolers ist so ein Anlass gewöhnungsbedürftig: Wer bei so einem CD-Launch eine CD sucht, sucht vergebens. Es gibt sie nicht mehr. In der aufwendig gemachten Hülle findet sich heute lediglich ein Download-Code fürs Internet. Auch gut. Da ein CD-Drive heutzutage seltener ist als ein rosarotes Pony, macht diese Art der Präsentation durchaus Sinn. Dem Download mit all seinen Parkplätzen in den Wolken gehört die digitale Gegenwart.

Gut 100 Leute trafen sich im koffeinfreien, dafür alkoholhaltigen „Kafein“, um dort „Oger“ zuzuhören. Diesen Namen hat Mathieu, der Künstler, für sich ausgesucht. In seiner Musik-Kollektion „Old Man“ ist viel von Liebe die Rede und von Leidenschaft, da klingen Sehnsüchte durch und auch Träume. Da werden Bahnfahrten durch das Hinterland von Uganda akustisch umgesetzt und auch faule Stunden im Schatten eines Mangobaums.

So heisst denn auch mein Lieblingssong auf Mathieus CD: „Mango Tree“. Unter einem solchen Baum war diese fast zärtliche Ode tatsächlich auch entstanden. Eine Zeitlang lebte Mathieu im tiefen Afrika und tat dort Gutes – was jetzt, hörbar für alle, auch auf seine Musik ausstrahlte.

connor

Greift auch mal in die Saiten: Produzent Connor Seidel.

So eine CD ist nie die Leistung eines Einzelnen. Deshalb holte Matt an diesem Abend eine ganze Rehe von Menschen auf die Bühne, die ihm bei der Umsetzung seines Traums halfen.

Einer davon ist Connor Seidel, ein gerade mal Zwanzigjähriger mit deutschen Wurzeln, der im früheren Bootshaus seiner Eltern das inzwischen bekannte Aufnahmestudio Evermoor betreibt. Connor ist bei Mathieu nicht nur für den guten Ton zuständig. Er fungiert auch als sein Produzent.

Gute Musik zu machen, ist eine Sache. Gute Musik zu vermarkten, ist eine Herausforderung, speziell in einer Dreieinhalb-Millionenstadt wie Montreal. Die Konkurrenz ist riesig, dazu kommen in der frankokanadischen Provinz Québec noch sprachliche Empfindsamkeiten, die ein junges Team wie Matt und Connor leicht an seine Grenzen bringen könnten. Doch von all dem war an diesem denkwürdigen Abend in der „Kafein“-Bar nichts zu spüren.

Fast hatte man das Gefühl, Matts Melodien und Texte super relaxed unter einem Mangobaum genießen zu dürfen.

>>>   Mathieus Musik: „OLD MAN“ – mit Tracks zum Downloaden <<<

 >>>  Hier geht’s zu einem früheren Blogpost über Mathieu Holubowski  <<<

2 Gedanken zu „Träume unterm Mangobaum

  1. Hello Herbert!!

    Thank you so much for the pictures and article. I wish I could tell you in words what it meant to me to have you at my launch. I have so many stories I could tell about you, and Lore, and Cassian, that have helped make „old man“ a reality. It really has been a work in progress for years and years – a secret project in so many ways.

    Everything from your magic show so many years ago, to the strums I had the chance to give your seagull, and your beautifully rustic guitar at the cottage, to the spaetzle we eat every year for Cassian’s birthday.

    I am currently too overwhelmed with work to even think about the success of the album launch, but I’ve been getting a steady stream of orders for it that keep reminding me that I didn’t dream the whole thing. I currently work for a non-profit called Head & Hands doing events and fundraising – it’s been interesting, and has led me into a career path that I think is perfectly fitting for me: teaching. That is, unless I snag some sort of record deal! Either way, my plans for the next year will take me back to Paris, around Turkey and Bosnia, and all around NA – living the true bohemian life – and I am immeasurably happy living this freely.

    Thank you so much for your article. Though I can’t understand it, I am honored to have my work critiqued in german. I’ll be posting it on my social media tomorrow – I’ve just put up a post about the vinyl that Nick and my girlfriend printed for me.

    THANK YOU Herbert, for everything. You and Lore have been incredible to me over the years, and I love you both for it.

    My heart and soul reside in „old man“ – I hope you enjoy listening to it as much as I enjoyed making it.

    Much love,

    Matt Ogen J. Holubowski

    Like

  2. Das is so’n bisschen Simon & Garfunkel in modern :-). Gefällt mir ganz gut, mal was anderes zu dem was man sonst so hört.
    Danke für’s teilen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..