Silvester-Randale in Chinatown

So etwas haben Sie noch nie gesehen: Was mit einem Handgemenge begonnen hatte, endete im Chaos. Zwei rivalisierende Gruppen randalierten in der Silvesternacht in einem durchaus respektablen Restaurant in der Montréaler Chinatown. 

Weniger als drei Minuten später hatten die meist jugendlichen Afro-Amerikaner und Asiaten das „Dynasty Restaurant“ kurz und klein geschlagen. Stühle flogen, Teller, Schüsseln, Teekannen und Besteck. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf 20 000 Dollar.

Und weil wir im Internet-Zeitalter leben, hat es das Handy-Video natürlich auf YouTube geschafft. Die Klickzahlen steigen im Sekundenrhythmus.

Warum die Silvesterparty eskalierte? Keine Ahnung. Auch die Polizei steht vor einem Rätsel. Anzeige wurde nicht erstattet. Man wolle den guten Ruf des Restaurants nicht aufs Spiel setzen, sagte ein Kellner im Fernsehen.

Hoffentlich ist es dafür nicht schon zu spät.

Die etwas andere Silvester-Party

Feiern Sie schon oder üben Sie noch? Eine meiner schönsten Silvesterparties der letzten Jahre kam eher zufällig zustande. Weil drei Tage vor dem großen Knall wieder mal keiner von den Freunden wusste, was die anderen Freunde so planen, hatte keiner was geplant. Wie in der Politik. Doch dann wurde doch noch ein toller Abend daraus.

Man bestellt also in letzter Minute noch irgendwo einen Tisch. Und hat Glück: In einem kleinen, feinen Restaurant in der Altstadt war eine Stornierung eingegangen. Der Tisch war unser.

Siebengängiges Menü für acht Personen. Netter Service, klasse Wein, super Essen. Irgendwann vergisst du, dass es Silvester ist und demnächst eine neue Zeitrechnung beginnt. Doch dann kommt der nette Kellner und erinnert dich freundlich daran, dass es gleich Mitternacht ist. Dabei sind wir gerade mal mit fünf der sieben Gänge durch. Macht nix. Oberkommtgleich regelt das. Hält die letzten zwei Gänge für uns zurück. Drückt uns Flaschen und Gläser in den Arm: „Bezahlen können Sie dann nächstes Jahr.“

Also: Raus aus dem Lokal. Zehn Schritte nur und du stehst mitten auf dem Place Jacques Cartier, dem schönsten Platz in Montréal. Um dich herum 40 000 andere, die gekommen sind, um zu feiern. Pärchen, Singles. Ganz Junge. Ganz Alte. Und wir mittendrin. Kein Countdown aus dem Radio. Ein richtiger Mensch auf einer richtigen Tribüne zählt das Jahr auf Null runter.

Silvester-Party auf dem Place Jacques Cartier - Foto: bbmichel

Mitten in der historischen Altstadt hat sich eine Rockband zum mitternächtlichen Einsatz klar gemacht. Open Air bei minus 15 Grad. Menschen fallen dir um den Hals, die du vorher nie gesehen hast, Und vermutlich nie mehr sehen wirst. Und dann, als hätte der große Meister persönlich Regie geführt, schneit es auch noch Glücksflocken vom Himmel.

Zurück im Saint Amable: Kellner hat geduldig gewartet. Tischt die letzten Gerichte auf. Freut sich, dass wir uns freuen. Und jetzt noch einmal alle zusammen: Bonne Année!