Auf den Spuren von Sissi

neuIrgendwo zwischen dem Künstlerdorf Deià und dem Gebirgsort Valdemossa liegt das Landgut Son Marroig. Es gehörte einst dem Erzherzog Ludwig Salvator und beherbergt heute ein Museum. Von dort aus führt ein angelegter Schotterweg zu der spektakulär gelegenen Halbinsel „Sa Foradada“. Dorthin sind wir heute gewandert.

Nicht etwa, weil Sissi, die Cousine des österreichischen Erzherzogs, dort auch schon von ihren kaiserlichen Pflichten ausspannte. Sondern weil es in dieser Ecke Mallorcas einfach unvergleichlich schön ist.

Zum Landgut „Son Marroig“ und seinem berühmten Garten kommt man von Palma aus bequem mit dem Überlandbus. Schon von der Küstenstraße aus ist die malerisch gelegene Halbinsel am Fuß des riesigen Finca-Areals zu sehen.

Warum die Landzunge „La Foradada“ („Die Durchlöcherte“) heißt, ist unschwer zu erkennen. Die wuchtigen Felsen gleichen oft Riesenstücken Schweizer Käse.

Unten angekommen, bietet sich dem Wanderer ein weiteres Mal dieser spektakuläre Anblick, von dem man auf Mallorca so oft den Eindruck hat, dass er nicht zu toppen sei: Riesige Felswände bilden eine Bucht, die von derart intensiv-türkisfarbenem Wasser umspült werden, wie man es nur in der Karibik vermutet.

Mallorca ist eben immer wieder für eine Überraschung gut.