38 Grad: Der kleine Unterschied

banner_neuWinter ade. Scheiden tut überhaupt nicht weh. Bei der Ankunft in Palma wird es laut Wetterbericht am Freitag 19 Grad haben. In Montreal auch. Zwischen 19 Plus und 19 Minus liegen 38 Grad. Wenn wir im Mai aus Mallorca zurück kommen, wird es auch in Kanada endlich nach Frühling riechen. Hoffentlich.

palma

Wetter in Palma

Wer mitten im kanadischen Winter für drei Monate in die Sonne geht, muss erst mal schwitzen und organisieren. Zum Beispiel das leidige Thema „Auslands-Krankenversicherung“. Allein die Kosten dafür hätten leicht für ein Upgrade in die 1. Klasse der Lufthansa gereicht.

montreal

Wetter in Montreal

Hat eigentlich schon mal jemand die Krankenkassen wegen Altersrassismus verklagt? Bist du über 60, langen die Kassen richtig zu. Und wer glaubt, die „Rundumversicherung“ gelte tatsächlich rundum, irrt. Sollten sich bestehende Zipperlein dafür entscheiden, dich plötzlich im Ausland zu plagen: Pech gehabt. Dank einer „Ausschlussklausel“ sind die Kassen aus dem Schneider.

Aber all das ist gut zu ertragen, wenn die Alternative zu Schnee und Eis heißt: Palmen, Sonne, Mittelmeer. Durch die Gnade des Internets haben wir auch auf Mallorca die Möglichkeit, ganz normal unseren diversen Jobs nachzugehen. Nur dadurch wird so ein Tapetenwechsel überhaupt möglich. Auch fremdsprachlich sind wir diesmal besser gerüstet als in den vergangenen fünf Jahren. Dank eines wirklich empfehlenswerten Online-Sprachkurses werde ich hoffentlich nie mehr den Fehler begehen, eine mit Wurst belegte Ensaïmada zu bestellen, wo ich doch gerne die gezuckerte Version gehabt hätte.

Paradies? Schon. Und trotzdem werde ich die Stadt meines Herzens vermissen: Die Montrealer Markthallen, meinen Lieblings-Thailänder, die tollen Kinos, die Freunde, Spaziergänge im Schnee. Obwohl: Tolle Märkte gibt es auch in Palma. Und statt eines Spaziergangs im Schnee tut’s zur Not auch eine Strandwanderung.

Palma, wir kommen!

Ein Gedanke zu „38 Grad: Der kleine Unterschied

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..