Drei Männer und ein Dilemma

Screen Shot 2014-10-21 at 10.40.04 AM

Entscheidungen werden im Alter nicht leichter. Nehmen wir ein Treffen mit zwei langjährigen Freunden. Da wird ein geplantes Mittagessen schnell zum logistischen Albtraum.

Früher war alles … nein, nicht besser. Aber irgendwie einfacher. Man verabredete sich zum Lunch beim Inder. Den mochten alle, vertrugen alle, konnten alle bezahlen. Und keinem war der Weg zu weit.

Heute? Nicht mehr daran zu denken.

Der eine hat Probleme mit dem Magen, der andere mit der Hygiene, dem dritten passt die Location nicht. Gestrichen.

Wie wär’s mit der elsässischen Brauereistube? „Mochte Bier noch nie“, sagt der eine. „Darf kein Bier mehr trinken“, der andere. Außerdem sei der Elsässer schalltechnisch eine Katastrophe. Der dritte denkt, er hätte den Kompromiss schlechthin: „Ich kenne da ein hübsches französisches Café“.

„Prima“, sagt der eine. „Einverstanden“, mailt der andere. Und der dritte tut das, was Rentner so tun, wenn sie zu viel Zeit haben: Er googelt. Und verschickt als Rundmail einen Link mit miserablen Kunden-Bewertungen. „Von mir aus“, mault er trotzig, „aber nur in Begleitung eines Arztes“.

Der Zufall will es, dass einer von uns Arzt ist. Nur eine Überlebens-Garantie kann uns angesichts der bedrohlichen Hygiene-Bedenken im Café auch der Mediziner nicht geben.

Und jetzt? Keine Ahnung. In knapp zwei Stunden ist Mittag. Und wir haben immer noch kein Lokal für unser Treffen.

„Wie wär’s mit einem Spaziergang statt Kaffee und Kuchen?“

Ganz schlecht. Ausgerechnet heute spinnt mein Knie.

——————————-

NACHTRAG: Der Elsässer hat gewonnen! Richtig schön war’s. Und alle hatten sich lieb.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..