Wenn auf Mallorca der Winter mit voller Wucht zuschlägt, dann regnet es. Und es regnet und regnet. So wie gestern. Nur in den Bergen schneit es ab und zu. Aber hier, an der Küste, kommt der Schnee als Regen nieder. Und was macht man an so einem Regentag? Man sucht das Trockene. Und setzt sich in den Bus.
Regen im Winter stört mich nicht die Bohne. Wer in Kanada lebt und Minustemperaturen von 30 Grad gewöhnt ist, lässt sich von plus 12 Grad und Regen den Tag nicht versauen. Im Gegenteil. Winterregen hat etwas. Zumal hier auf Mallorca klar ist: Lange dauert’s nicht, da scheint wieder die Sonne. Am Wochenende sollen es 18 Grad werden. Bei Sonnenschein.

Santanyi im Regen
Der Busbahnhof von Palma ist um diese Jahreszeit eine überschaubare Location. Wenig Touristen, viele Mallorquiner, die von der Stadt in ihre Dörfer fahren und umgekehrt. Der Bus nach Santanyi passt. Eineinhalb Stunden Fahrzeit quer über die Insel, an die Ostküste. Zuerst über die Stadtautobahn in Richtung Flughafen, dann runter an die Küste, an Dörfern vorbei, die ich bislang nur von der Landkarte kannte und die man sich auch nicht unbedingt merken muss.
Doch selbst bei Regen und wolkenverhangenem Himmel zieht eine paradiesische Natur an mir vorbei; Orangenbäume, Zitronenbäume, Olivenplantagen, blühende Mandelbäume (denen der Regen allerdings so langsam den Garaus macht). Ziegen und Schafe, Hunde, Katzen, Hasen, Enten, Schweine in allen Farben, Pferde. Und ab und zu mal ein Bauer mit der Schubkarre. Landleben pur.
Santanyi selbst ist einer dieser idyllischen Orte, die ihren wahren Charme wohl erst im Sommer ausspielen. Kaffee mit Apfelkuchen, Vanillesauce UND Sahne (sorry, die Patronin bestand darauf). Und, kaum zu glauben, WiFi im mallorquinischen Hinterland. Kurze Mail an die Lieben daheim, mit Foto vom regnerischen Städtchen. Und zurück geht’s wieder in den Bus nach Palma.

Winter auf Mallorca: Wo ist das Problem?
NOTIZEN AN MICH SELBST: Dieses Mallorca ist einfach zum Verknuddeln. Klar, das Wetter ist hier nicht tropisch und zwischendurch denke ich auch: Warum friere ich hier eigentlich? Ich bin doch schließlich am Mittelmeer! Aber tropisch hatte ich es viele Jahre lang auf Winterreisen: Kuba, Australien, Hawaii, Mexiko, Dominikanische Republik, Bahamas … alles wunderschön. Aber, mit Ausnahme von Mexiko und Australien, haben diese ges(ch)ichtsosen Inseln bei mir, außer schönem Wetter, nicht viel hinterlassen. Kuba, freilich, ist wieder eine ganz andere Nummer. Diese Insel lässt sich nicht mit Wetter (v)erklären.
Außerdem schlägt mein Herz einfach mal für Europa. Das kann vielleicht nur jemand nachvollziehen, der 30 Jahre außerhalb des Kontinents gelebt hat. Und obwohl ich die Sprache nicht richtig gut spreche und mir die mallorquinische Mentalität noch immer fremd ist: Ich fühle mich hier nach fünf Wintern fast schon heimisch.